Thierry Henry ist trotz des Aufstiegs von Frankreich ins Halbfinale des olympischen Fußball-Turniers am Freitagabend nicht so gut auf einige seiner Spieler zu sprechen gewesen. Einer davon war Enzo Millot, der im Rahmen eines Tumultes nach Schlusspfiff die Rote Karte gesehen hatte. 'Ich bin nicht einverstanden mit dem, was am Ende passiert ist.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:hierry Henry ist trotz des Aufstiegs von Frankreich ins Halbfinale des olympischen Fußball-Turniers am Freitagabend nicht so gut auf einige seiner Spieler zu sprechen gewesen.
Er habe sich nach dem Handschlag mit Argentiniens Coach Javier Mascherano umgedreht und das unangebrachte Verhalten von Millot und Co. mitbekommen."Die Szenen nach dem Spiel, das wollen wir nicht sehen", betonte Henry. Millot war sich nach den Tumulten keiner Schuld bewusst."Ich habe vor ihrer Bank gefeiert, ja. Das war aus der Euphorie heraus. Der Schiedsrichter war ein bisschen streng, mir Rot zu geben. Es war ein fairer Wettstreit. Das ist Fußball.
Millot hatte mit seiner Aktion nach dem ohnehin hitzigen Spiel heftige Auseinandersetzungen beider Lager in Bordeaux ausgelöst und das angespannte Verhältnis der Rivalen weiter verschärft. Im Hinterkopf waren dabei die Vorfälle bei der Südamerikameisterschaft, wie Millot freimütig einräumte."Das hat uns zusätzlich motiviert. Wir waren froh, auf sie zu treffen.
Argentinische Nationalspieler hatten nach dem Copa-Triumph rassistische Gesänge mit abwertenden Texten über französische Spieler afrikanischer Herkunft angestimmt. Mittelfeldspieler Enzo Fernández, auf dessen Instagram-Account das Video zu sehen gewesen war, hatte sich dafür später entschuldigt."Wir hatten das im Kopf und das hat uns eine Extra-Motivation gegeben. Es ist schade, dass so etwas im Jahr 2024 noch gesagt wird.
Damit nahmen die Franzosen auch ein wenig Revanche für die Niederlage im Elfmeterschießen im WM-Finale 2022 in Katar. Vier Jahre zuvor hatten die Franzosen auf dem Weg zu ihrem Titelgewinn noch Argentinien bei der WM in Russland in einem denkwürdigen Achtelfinale mit 4:3 eliminiert. Den französischen Siegtreffer erzielte Jean-Philippe Mateta in der fünften Minute. Die Equipe Tricolore trifft am Montag im Halbfinale auf Ägypten - ohne den gesperrten Millot.
Fußball Olympische Spiele _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fußball-EM: Spanien fordert im Semifinale Frankreichs MinimalistenSpaniens Edeltechniker mit Torgarantie wollen sich auf dem Weg zum EM-Titel auch von Frankreichs Minimalisten nicht stoppen lassen.
Weiterlesen »
Die meisten Einzelstimmen: Warum Frankreichs Rechtspopulisten trotzdem nicht gewonnen habenDas Rassemblement National ist die klar stimmenstärkste Fraktion - doch im Parlament nur die drittgrößte Fraktion. Das liegt am Mehrheitswahlrecht, bzw. an Absprachen und taktischen Rückzügen des...
Weiterlesen »
Warum Frankreichs radikale Rechte doch nicht verloren hatDass Marine Le Pens Rassemblement National jetzt nicht regieren wird, sollte nicht darüber hinwegtäuschen: Die Rechtspopulisten sind so stark wie nie zuvor
Weiterlesen »
Frankreichs Wirtschaft wächst trotz politischer Turbulenzen kräftigVor allem der Außenhandel und höhere Investitionen ließen die französische Wirtschaft im zweiten Quartal wachsen. Die privaten Konsumausgaben stagnierten.
Weiterlesen »
Linksextreme Aktivisten nach Anschlägen auf Frankreichs Bahnnetz unter VerdachtEs gebe eine „Art Bekennerschreiben“, sagt der französische Innenminister. Es müsse aber nicht geprüft werden, ob die Verfasser die Taten nur für sich reklamieren wollen.
Weiterlesen »
Linksextremist nach Anschlägen auf Frankreichs Bahnnetz festgenommenInnenminister Darmanin erklärt, die Polizei habe die „Profile mehrerer Personen identifiziert“. Der Zugverkehr soll ab Montagmorgen wieder im Normalbetrieb funktionieren.
Weiterlesen »