„Regierungsbildung“ mit mehr Demokratie, bitte!

Gastkommentar Nachrichten

„Regierungsbildung“ mit mehr Demokratie, bitte!
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Laut österreichischer Bundesverfassung hat das Volk an der Auswahl eines EU-Kommissionsmitglieds nicht mitzuwirken.

Laut österreichischer Bundesverfassung hat das Volk an der Auswahl eines EU-Kommissionsmitglieds nicht mitzuwirken.

Aber über Demokratie und Mitbestimmung wird im EGMR nicht verhandelt, denn es fehlt außerhalb des Rechts auf freie und regelmäßige Parlamentswahlen auch in der EMRK an einem Substrat international gültiger Vorschriften. Während die Straßburger Richterbank eine feine Elle an die Wahlen nationaler Legislativorgane und auch des EP selbst anlegt, ist Demokratie in Sachen der Bestellung von Exekutivorganen kein Thema auf nationaler oder europäischer Ebene.

Die politische Vorgeschichte der Kommissionspräsidentin begann in Deutschland wenig zukunftsverheißend, in den Ressorts Familie und Verteidigung glänzte von der Leyen nicht durch eine sonderlich transparente oder effiziente Amtsführung. Vor allem zu Beschaffungsvorgängen in Milliardenhöhe hat sie einen, sagen wir, lockeren Zugang.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Demokratie, welche Demokratie?Demokratie, welche Demokratie?Viele Menschen, vor allem jene, die sich von Trump Agitation angezogen fühlen, halten die Demokratie für ein korruptes System. Warum?
Weiterlesen »

Spanien: Amnestie für Puigdemont macht Weg für Regierungsbildung freiSpanien: Amnestie für Puigdemont macht Weg für Regierungsbildung freiDie Sozialisten in Spanien erzielten eine Einigung mit den Katalanen. Damit rückt die Neuauflage einer Regierung unter Pedro Sánchez näher.
Weiterlesen »

'Die Demokratie abschaffen' - Trump bleibt bei wilder Aussage zu Wahl in vier Jahren'Die Demokratie abschaffen' - Trump bleibt bei wilder Aussage zu Wahl in vier JahrenMit einem Aufruf an konservative Christen ließ Donald Trump seine Kritiker aufhorchen. Bei 'Fox News' liefert er eine eher schwammige Erklärung nach.
Weiterlesen »

Kickl mit Rundumschlag: Die 'Demontage der Demokratie'Kickl mit Rundumschlag: Die 'Demontage der Demokratie'Aufruhr um einen angeblichen Geheimpakt: ÖVP und SPÖ sollen längst im Hintergrund eine Koalition geplant haben. FPÖ-Chef Herbert Kickl wütet.
Weiterlesen »

Unternehmen: Mehr Demokratie für die HierarchieUnternehmen: Mehr Demokratie für die HierarchieWarum es sich – auch gesellschaftlich – auszahlt, Unternehmen demokratischer zu gestalten, erklärt Lisa Herzog von der Universität Groningen.
Weiterlesen »

Biden nennt 'Verteidigung der Demokratie' als RückzugsgrundBiden nennt 'Verteidigung der Demokratie' als RückzugsgrundUS-Präsident Joe Biden hat seinen Ausstieg aus dem Präsidentschaftsrennen in einer Rede an die Nation mit der 'Verteidigung der Demokratie' begründet. Diese sei 'wichtiger als jeder Titel', so Biden im Oval Office des Weißen Hauses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:37:04