Macron ist der Präsident einer zerrissenen Nation

Österreich Nachrichten Nachrichten

Macron ist der Präsident einer zerrissenen Nation
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Präsident einer zerrissenen Nation: Die Wahl in Frankreich hat der bisherige Amtsinhaber Macron für sich entschieden. Nun muss der Liberale eine skeptische Jugend und die Benachteiligten von sich überzeugen – doch wie? presidentielles2022 MeierAlbrecht

Frankreich hat sich entschieden. Der liberale Staatschef Emmanuel Macron hat wie schon 2017 seine rechtsradikale Konkurrentin Marine Le Pen bei der Stichwahl ums Präsidentenamt aus dem Felde geschlagen. Damit kann Macron auch in den kommenden fünf Jahren als Staatschef weiterregieren.

Was folgt aus dem Unmut mit dem System?Entscheidend könnte ein Erfolg der zweiten Amtszeit Macrons davon abhängen, in wie weit mehr Mitspracherechte für die Bevölkerung verankert werden. Der Präsident lehnt zwar basisdemokratische Referenden nach Schweizer Vorbild ab, wie sie Le Pen im Wahlkampf vorgeschlagen hatte. Dafür will er sich in seinen Reformbemühungen erneut auf die künftige Ausgestaltung der Parlamentswahlen konzentrieren.

Allerdings haben auch viele der Jungen erst gar nicht von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht. Der Anteil an Nichtwählern unter ihnen liegt bei 44 Prozent und ist damit doppelt so hoch wie im Rest der Gesellschaft. Der wiedergewählte Staatschef wird also schnell das Image, nur der „Präsident der Reichen“ zu sein, abstreifen müssen. Ansonsten könnten neue Proteste folgen, die denen der Gelbwesten ähneln. Gerade angesichts der Inflation und steigender Energie- und Lebensmittelpreise ist das Risiko hoch.

Ähnlich wie Chirac will auch Macron den Franzosen eine längere Lebensarbeitszeit abverlangen. 2019 stellte er die Details seiner Reform vor. Demnach sollte das komplizierte französische System mit 42 verschiedenen Regelungen vereinheitlicht und das Milliardendefizit der Rentenkassen abgebaut werden. Besonders umstritten war die faktische Anhebung des Renteneintrittsalters von 62 auf künftig 64 Jahre.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

(S+) Macrons Wiederwahl als Frankreichs Präsident: Der Sieg ist da, der Zauber ist weg(S+) Macrons Wiederwahl als Frankreichs Präsident: Der Sieg ist da, der Zauber ist wegEin denkwürdig merkwürdiger Abend in Paris: Emmanuel Macron wird als Frankreichs Präsident wiedergewählt, aber Feierlaune kommt nicht auf. Dafür ist man im Lager der Rechten Marine Le Pen schnell wieder zuversichtlich.
Weiterlesen »

Wahlen in Frankreich: Macrons knapper SiegWahlen in Frankreich: Macrons knapper SiegFrankreich hat entschieden: Emmanuel Macron bleibt französischer Präsident. stern-Reporterin Andrea Ritter berichtet von einer diffusen Stimmung am Wahlabend in Paris.
Weiterlesen »

Selenskyj warnt vor NahrungsmittelknappheitSelenskyj warnt vor NahrungsmittelknappheitDurch die Kriegsereignisse kann einer der größten Getreideexporteure nur noch eingeschränkt liefert. Der ukrainische Präsident prognostiziert drastische Folgen.
Weiterlesen »

Der neue Präsident ist der alteDer neue Präsident ist der alteAm Ende ist sein Vorsprung doch deutlich: Laut ersten Hochrechnungen hat Emmanuel Macron die französische Präsidentschaftswahl mit 58 Prozent der Stimmen gewonnen. Die Zahl der Enthaltungen ist historisch hoch. (S+)
Weiterlesen »

Eintracht Frankfurt: Präsident Fischer - „Schäme mich für englischen Fußball“Eintracht Frankfurt: Präsident Fischer - „Schäme mich für englischen Fußball“Peter Fischer ist ein Mann klarer Worte. Wegen der Ticketvergabe von West Ham geht der Eintracht-Präsident auf die Engländer los.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 20:47:10