'Heute wichtig': Wahlen in Frankreich: Macrons knapper Sieg
Um Punkt 20 Uhr schlossen am Sonntagabend die Wahllokale – und Frankreich hat entschieden: Der bisherige Präsident Emmanuel Macron hat sich durchgesetzt. stern-Reporterin Andrea Ritter berichtet von einer diffusen Stimmung am Wahlabend in Paris.hat gewählt – und gewonnen hat den Hochrechnungen zufolge der neue, alte Präsident: der neoliberale Emmanuel Macron mit seiner Partei La République en Marche.
"Einige Menschen haben für Macron abgestimmt, aber ohne große Begeisterung. Man wusste: Man muss für Macron abstimmen, um Le Pen zu verhindern", berichtet die Journalistin und Frankreich-Expertin Andrea Ritter. Sie hat den Wahlabend in Paris verfolgt und berichtet von einer eher gemäßigten Stimmung vor Ort: "
gilt als Präsident der Reichen, als arrogant, als derjenige, der soziale Ungerechtigkeiten vergrößert hat. Das ist nicht so ganz gerechtfertigt, aber spiegelt trotzdem die Stimmung in Paris wider."Klar, meinungsstark, auf die 12:"heute wichtig" ist nicht nur ein Nachrichten-Podcast. Wir setzen Themen und stoßen Debatten an – mit Haltung und auch mal unbequem.
große Hoffnungen gesetzt: "Ich bin mittlerweile enttäuscht von ihm. Er konzentriert sich sehr auf die Corona-Politik an sich [...], aber er lässt uns immer noch im Regen stehen."Die gelernte Altenpflegerin fordert endlich Taten: "Wir müssen weg von unwürdiger Massenabfertigung." Zudem brauche die Branche angepasste Gehälter, nicht nur in der Krankenpflege.
Deshalb fordert sie im Gespräch mit Podcast-Host Michel Abdollahi: "Jeder, der im Gesundheitswesen tätig ist, kann selber aktiv werden . Wir können uns alle Körperschaften anschließen, wir können einem Berufsverband beitreten, einer Gewerkschaft, einer Pflegekammer. Wir müssen uns selbst organisieren.""heute wichtig" ist beim Deutschen Podcast Preis für den Publikumspreis nominiert, in der Rubrik "Nachrichten und Politik".
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Macron oder Le Pen?: Stichwahl um Präsidentschaft in Frankreich hat begonnenImmer wieder gewann in der Endrunde der Präsidentschaftswahl in Frankreich auch der Kandidat, der im ersten Durchgang auf Platz zwei gelandet war.
Weiterlesen »
Stichwahl in Frankreich - Wer gewinnt die entscheidende Runde - Macron oder Le Pen?In Frankreich entscheidet sich heute, wer das Land in den kommenden Jahren als Präsident oder Präsidentin führen wird. Bereits zum zweiten Mal stehen sich Amtsinhaber Emmanuel Macron und die rechtpopulistische Marine Le Pen in einer Stichwahl um das Amt gegenüber. In letzten Umfragen lag Macron vor seiner Herausforderin.
Weiterlesen »
Macron gewinnt Wahl in FrankreichAmtsinhaber Macron gewinnt die Präsidentschaftswahl in Frankreich. In der Stichwahl setzt er sich wie schon vor fünf Jahren klar gegen seine rechtsextreme Herausforderin Marine Le Pen durch - allerdings geht es diesmal etwas knapper zu.
Weiterlesen »
Frankreich: Was, wenn Le Pen gegen Macron gewinnt?Madame Camouflage: Sollte sich Marine Le Pen in den französischen Präsidentschaftswahlen durchsetzen gegen Präsident Emmanuel Macron, würde ein Europa des Unfriedens entstehen. Kommentar von thkirchner SZPlus
Weiterlesen »
Stichwahl in Frankreich - Mehrere Medien empfehlen Präsident Macron zur WiederwahlIn Frankreich ist es üblich, dass Medien Wahlempfehlungen geben. In diesem Jahr warnen viele nicht nur vor einer Wahl von Marine Le Pen, sondern sprechen sich explizit für Amtsinhaber Macron aus.
Weiterlesen »