Der Reiseführer lonelyplanet hat seine Tipps zu Berlin aktualisiert – auch für die polizeiberlin gibt es ein großes Lob.
Der Lonely Planet gilt für Traveller noch immer als der besten Reiseführer der Welt. Unter der Überschrift „Alles, was Sie vor Ihrer Reise nach Berlin wissen müssen“ sind auf der Internetseite des Verlages jetztveröffentlicht worden. Ein eigener Punkt ist dabei die Nazi-Vergangenheit der Deutschen im Dritten Reich. Der Autor des Beitrages schreibt, das sei „ein Thema, das Sie vorsichtig ansprechen sollten“.
Zwar würden die Berliner „die Neugier der meisten Reisenden verstehen“ und seien „oft bereit, vorsichtig über die Vergangenheit zu sprechen“. Dennoch rät er Touristen: „Behandeln Sie das Thema mit Respekt und versuchen Sie, niemanden versehentlich zu beleidigen.“ Grundsätzlich seien die Berliner zwar „ein entspannter Haufen“, aber: „Manieren sind wichtig.“ Der Autor schreibt weiter: „Wenn man neue Leute kennenlernt, schüttelt man die Hand und sagt guten Morgen vor dem Mittag, guten Tag zwischen Mittag und 18 Uhr oder guten Abend nach 18 Uhr“.1.Mai-Demos: „Nichts für schwache Nerven“
Ein eigener Unterpunkt in den Berlin-Empfehlungen sind die zahlreichen Demos in der Hauptstadt. So werde „protestieren“ als „eines der wichtigsten Rechte angesehen“, in der Regel herrsche bei Demos „eine positive Atmosphäre“. Weil in Berlin „viele junge, gut ausgebildete und liberale Menschen leben“, so der Autor weiter, gebe es „jede Woche irgendeine Art von Protest, der Maßnahmen zu so unterschiedlichen Themen wie Klimawandel, Menschenrechte und Europapolitik fordert“.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Befragungen zu Kriegsverbrechen in der Ukraine beginnen in BerlinIn Berlin können Flüchtlinge aus der Ukraine künftig zu Kriegsverbrechen aussagen. Das Dokumentationszentrum des Pilecki-Instituts – eine vom polnischen Kulturministerium finanzierte Forschungseinrichtung – startet laut Angaben des Sprechers Patryk Szostak am Freitag.
Weiterlesen »
Freiburg-Sieg im Pokal-Halbfinale: Der Sportclub fährt nach BerlinDie Freude des HSV, um den Finaleinzug im DFB-Pokal spielen zu können, weicht bald der Furcht vor einer Blamage. Beim 1:3 gegen den SC Freiburg spielt sich besonders die erste Halbzeit ab, als wäre sie von einem Sadisten erdacht worden.
Weiterlesen »
Berlin: Darum ist der Rettungsdienst so oft im AusnahmezustandDie Feuerwehr ist überlastet: Schon 85-mal musste sie dieses Jahr den Ausnahmezustand erklären. Eine neue Taskforce soll Wege finden, den Rettungsdienst zu entlasten.
Weiterlesen »
Freundin von getöteter Maryam: „Der Bruder in Berlin hat sie geschlagen und gequält“„Sie hatte oft blaue Flecke. Erzählte was von Treppe runtergefallen und so. Ich glaubte ihr nicht. Da kam raus, dass ihr Bruder sie oft schlägt und quält.“ Eine Freundin
Weiterlesen »