Schon 85 Mal erklärte die Berliner_Fw im laufenden Jahr den Ausnahmezustand. Eine neue Task Force soll Wege finden, den Rettungsdienst zu entlasten.
Schlechte Versorgung durch Haus- und Fachärzte?
Grund für die extreme Belastung des Notdienstes der Feuerwehr sei die schlechte Versorgung durch die Haus- und Fachärzte, sodass eher der Feuerwehr-Rettungsdienst gerufen werde, erklärte der Vorsitzende der Deutschen Feuerwehrgewerkschaft Berlin-Brandenburg, Micha Quäker, gegenüber dem Sender. Gleichzeitig stünden immer weniger Rettungsmittel zur Verfügung.
Hinzu komme, dass auch der Kassenärztliche Versorgungsdienst unter der Rufnummer 116 117 weniger „schlagkräftig“ geworden sei, so Quäker weiter. Patienten müssten nach einem Anruf dort oft drei bis sechs Stunden auf einen Arzt oder eine Ärztin warten. „Wenn man sich schlecht fühlt, hat man nicht diese Zeit oder möchte man nicht warten – und dann wird auf die Feuerwehr ausgewichen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jemen - Neuer Präsidialrat nimmt Arbeit aufIm Jemen ist der neue Präsidialrat als international anerkannte Regierung vereidigt worden.
Weiterlesen »
SC Freiburg überrumpelt HSV und zieht ins Finale ein - Doppelschlag und Slapstick-ElfmeterDer SC Freiburg schlägt den Hamburger SV im Halbfinale des DFB-Pokals und zieht ins Endspiel in Berlin ein. Der Ticker zum Nachlesen.
Weiterlesen »
Blutige Rituale: Der Aktionskünstler Hermann Nitsch ist gestorben.Er war der Meister der Provokation und des Skandals: Jetzt ist der österreichische Künstler Hermann Nitsch im Alter von 83 Jahren gestorben.
Weiterlesen »