Lokalkritik: Wild und Veganes im Gogosch

Unkompliziert Essen Lokale Im Test Nachrichten

Lokalkritik: Wild und Veganes im Gogosch
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Zum Gogosch heißt das neue Restaurant des Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen. Gockelhahn gibt es hier nicht, dafür Deftiges vom Wild, aber auch Veganes.

Zum Gogosch heißt das neue Restaurant des Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen. Gockelhahn gibt es hier nicht, dafür Deftiges vom Wild, aber auch Veganes.Zum Gogosch also. So heißt das neue Restaurant vom Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen. Gogosch werde im Burgenland der Gockelhahn genannt und dieser symbolisiere Regionalität, Transparenz sowie die Verbindung aus Tradition und Moderne, wird auf der Website erläutert.

Da ist es ein bisschen verwirrend, dass sich der Gogosch in einem ehemaligen Schweinestall befindet und der kulinarische Schwerpunkt auf das Thema Wild gelegt wird. Denn wild gewordene Gockelhähne gibt es zwar zuhauf , wilde Hähne aber dann doch selten. Aber das macht nichts, da hat man zumindest ein Gesprächsthema. Bevor man das Lokal betritt, geht es durch einen kleinen Shop, in dem die Esterhazy-Produkte gekauft werden können. Das Lokal selbst ist trotz stallbedingter Weitläufigkeit ganz hübsch geworden und vermittelt den Eindruck: Hier lässt es sich edel dinieren.

Dass man auf der Karte vor allem auf hauseigenes Wild setzt, ist nur konsequent. Immerhin besitzen die Esterhazys einige Jagdgebiete. Neben der fixen Karte gibt es auch Saisonales, derzeit viel Kürbis und Gansl. Die Wildpastete vom Schlögel war leider aus. Dafür gab es eine tadellose Wildsuppe mit Frittaten oder aber eine Platte mit „Wald- & Wiesenspezialitäten“ , also ein Aufschnitt hauseigener Wildwurst mit Garnitur, die beweist: Wurst machen können sie hier.

Beim Hauptgang geht es deftig weiter, mit Wild-Käsekrainer, Wild-Leberkäse oder Burger. Wildbutterschnitzel mit Erdäpfelpüree , Wurzelgemüse und Paradeiser-Honigsauce machen durchaus Freude. Aber auch Fleischloses gelingt hier, wie die guten, aber einen Tick trockenen Falafel auf sehr gutem marinierten Salat. Einziger Wermutstropfen: Die Dessertkarte beschränkt sich auf Kuchen und Kaiserschmarrn. Das ist nach so viel Wild dann doch ein bisschen viel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lokalkritik: Flott und fröhlich in der Amici Pizzeria im ehemaligen HollerkochLokalkritik: Flott und fröhlich in der Amici Pizzeria im ehemaligen HollerkochIn das Hollerkoch in Gersthof ist nun die Amici Pizzeria gezogen, die sich unkompliziert und locker gibt. Die Pizza schmeckt nicht nur den vielen Familien mit Kleinkindern.
Weiterlesen »

Lokalkritik: Farm-to-Table im Meinklang HofladenLokalkritik: Farm-to-Table im Meinklang HofladenNach dem Umbau kann der Meinklang Hofladen mehr Gästen zeigen, wie man Landwirtschaft zeitgemäß mit Gastronomie verwebt. Die herausragenden Zutaten kommen vom eigenen Hof.
Weiterlesen »

Lokalkritik: Vom Landgut auf den Teller im Meinklang HofladenLokalkritik: Vom Landgut auf den Teller im Meinklang HofladenNach dem Umbau kann der Meinklang Hofladen mehr Gästen zeigen, wie man Landwirtschaft zeitgemäß mit Gastronomie verwebt. Die herausragenden Zutaten kommen vom eigenen Hof.
Weiterlesen »

Lokalkritik: Hausgemachte Pasta im MatteoLokalkritik: Hausgemachte Pasta im MatteoDie Pizzeria Momo hat mit Matteo ein Schwesternlokal bekommen, in dem sehr gute hausgemachte Pasta und italienische Kleinigkeiten serviert werden.
Weiterlesen »

Lokalkritik: Im dasDrittl sprechen Germknödel KoreanischLokalkritik: Im dasDrittl sprechen Germknödel KoreanischDasDrittl hat im Bäckerei-Restaurant Ährlich die Abendschicht übernommen: Die jungen Männer überzeugen mit gut gelaunter altösterreichischer Küche mit Einschlägen aus Fernost.
Weiterlesen »

Lokalkritik: Tagsüber im Café Azzurro, hurra!Lokalkritik: Tagsüber im Café Azzurro, hurra!Was für Neuigkeiten: Das Café Azzurro hat nun auch tagsüber geöffnet. Es gibt Café und Cornetto zum Superpreis, Mittagsgerichte und ausgezeichnete Tramezzini.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:47:49