Mit dem Alice hat ein italienisch-dänisches Paar in einem ehemaligen Milchgeschäft ein charmantes Lokal eröffnet. Es gibt Focaccia, Süßes – und Espresso al banco.
Mit dem Alice hat ein italienisch-dänisches Paar in einem ehemaligen Milchgeschäft ein charmantes Lokal eröffnet. Es gibt Focaccia, Süßes – und Espresso al banco.Wenn man hört, wie ein Lokal nach dem anderen zusperrt, möchte man meinen, dass das Lokalaufsperren mitunter ein Himmelfahrtskommando ist. Mag sein: Das Café Alice, das vor wenigen Wochen in Wien Landstraße eröffnet hat, hat allerdings denkbar gute Voraussetzungen.
Jetzt aber zum Essen: Es gibt diverse gefüllte Focaccias, von denen eine besser klingt als die andere. Die dänisch inspirierte mit geschmorter Schweineschulter, Rotkraut, Apfel und grobem Dijonsenf balanciert gekonnt zwischen deftig und frisch, süß und senfscharf , Gorgonzola-Schmorzwiebel-Birne ist auf der kräftigen Seite .
Alice, Krieglergasse 8, 1030 Wien. Mittwoch bis Samstag 10–22 Uhr, Sonntag 10–16 Uhr. Am 24.12. halbtags geöffnet, zwischen den Feiertagen reguläre Öffnungszeiten. Instagram:
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lokalkritik: Auf die Weinschenke folgt das SchweinInstagram-Essen mit Zutaten aus dem Veganbedarf.
Weiterlesen »
Lokalkritik: Das Wildherz bringt den Fleischwagen ins MuseumsquartierMit Wildenten-Dim-Sum, Hirschburger, Wildschwein-Blunzen und einem Fleischwagen ist das Wildherz im Museumsquartier zu Gast – derzeit bis Jahresende geplant.
Weiterlesen »
Lokalkritik: Italo-amerikanische Küche und Amari in der TavernaGastronom Andreas Flatscher ist in die einstige Wäscherei in der Albertgasse zurückgekehrt und hat dort seine Taverna eröffnet, eine nette Bar mit italo-amerikanischer Küche.
Weiterlesen »
Lokalkritik: Das Nosh hat keine Angst vor starken ItaloaromenEssen zum Teilen, das man womöglich nicht teilen will. Das Nosh in der Wiener Neustiftgasse ist trotz Baustelle vor der Nase gut besucht.
Weiterlesen »
Lokalkritik: Zurück in die Kindheit im geretteten Gasthaus SteindlDas Gasthaus Steindl im 9. Wiener Bezirk wurde neu übernommen, behutsam renoviert und bewahrt. Die Stammgäste können ihr Glück gar nicht fassen – und nicht nur die.
Weiterlesen »
Wissensvermittlerin Alice Senarclens de Grancy erhält Kardinal-Innitzer-PreisAlice Senarclens de Grancy, Leiterin des Wissensressorts der „Presse“, wurde für ihre hervorragende Vermittlung von Wissenschaft und Forschung mit dem Würdigungspreis „Publizistik“ ausgezeichnet. Der Preis wurde im Rahmen der Kardinal-Innitzer-Preise verliehen, die in diesem Jahr zum letzten Mal vom Wiener Erzbischof Christoph Schönborn zelebriert wurden.
Weiterlesen »