Lokalkritik: Das Wildherz bringt den Fleischwagen ins Museumsquartier

Lokal-Kolorit Nachrichten

Lokalkritik: Das Wildherz bringt den Fleischwagen ins Museumsquartier
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Mit Wildenten-Dim-Sum, Hirschburger, Wildschwein-Blunzen und einem Fleischwagen ist das Wildherz im Museumsquartier zu Gast – derzeit bis Jahresende geplant.

Umzingelt von Christkindlmärkten, hat sich das Gastro-Pop-up Wildherz des Filmemachers Michael Stefanofsky im Lokal des Architekturzentrums niedergelassen. Dessen eindrucksvolle Decken­fliesen waren vor zwanzig Jahren von der türkischen Künstlerin Asiye Kolbai-Kafalier speziell für das hiesige Gewölbe gestaltet worden – ein solches Lokaljuwel hätte sich generell mehr Beständigkeit und Sichtbarkeit verdient.

-Filiale in der Praterstraße und auf dem Nordwestbahnhof anzutreffen war, wildbretlastige Küche ins Museumsquartier – es sei denn, man einigt sich mietkostentechnisch noch, so Stefanofsky, der an sich Lust auf einen längeren Aufenthalt hier hätte.Das Projekt Wildherz hat seine Anfänge in Lockdown-Zeiten, als Stefanofsky von befreundeten Jägern mit großen Revieren plötzlich viel Wildbret geschenkt bekam.

Abends wird aufwendiger gekocht: Dann gibt es unter den Istanbuler Fliesen Gerichte wie Alpen-Dashi mit Wildenten-Dim-Sum und Kerbel , tagesaktuellen Süßwasserfisch mit Sanddorn-Beurre-blanc und Schwarzwurzeln oder ein Dessert aus Kürbis, weißer Schokolade, Estragon und Maracuja . Und immer sonntags fährt Michael Stefanofsky einen Wagen vor, bestückt mit Porchetta oder anderen Grandes pièces samt Beilagen. „Bis ausverkauft“ – und das geht schnell.Tel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lokalkritik: Peter Zinter und viel tierisches Protein im Gasthaus SternLokalkritik: Peter Zinter und viel tierisches Protein im Gasthaus SternNach einer Auszeit ist Peter Zinter zurück: Im Simmeringer Wein-Gasthaus Stern bäckt er Stierhoden, Mäuse und Hasenleber.
Weiterlesen »

Lokalkritik: Sensationelle Tortilla im El ChipironLokalkritik: Sensationelle Tortilla im El ChipironAm Hamerlingplatz gibt es mit El Chipirón eine neue Tapasbar. Mit sehr guten Happen, vom frittierten Minikalmar bis zur zart schmelzenden Tortilla. Sogar: Salat!
Weiterlesen »

Lokalkritik: Pflanzenfokus und Steirereck-Spuren im RosiLokalkritik: Pflanzenfokus und Steirereck-Spuren im RosiDie Details verraten die Schule: Das Rosi im 15. Bezirk wird von einem Ex-Steirereck-Mann mit Pflanzenfokus bekocht, von Frühstück bis Abendessen.
Weiterlesen »

Lokalkritik: Wild und Veganes im GogoschLokalkritik: Wild und Veganes im GogoschZum Gogosch heißt das neue Restaurant des Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen. Gockelhahn gibt es hier nicht, dafür Deftiges vom Wild, aber auch Veganes.
Weiterlesen »

Lokalkritik: Mediterranità-Szeneküche im CelliniLokalkritik: Mediterranità-Szeneküche im CelliniAuf Martin Hos Dots auf der Mariahilferstraße folgt das Cellini. Die Küchenrechnung: Frankreich mal Italien ist gleich Mediterranità.
Weiterlesen »

Lokalkritik: Sehr gute Focaccia im FornoLokalkritik: Sehr gute Focaccia im FornoIn einem schmucklosen Mini-Lokal in der Neustiftgasse gibt es statt veganer Wurst jetzt bei Forno genau eine Sache: Focaccia von einem italienischen Paar. Und zwar gute.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:35:02