Lokalkritik: Auf Harald Brunner folgt Tante Liesl

Lokal-Kolorit Nachrichten

Lokalkritik: Auf Harald Brunner folgt Tante Liesl
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Mit dem Tante Liesl hat im Servitenviertel ein neues Gasthaus eröffnet, das sich mit schwäbischen Maultaschen, günstigem Wein und gastfreundlichen Öffnungszeiten an Anrainer richtet.

Mit dem Tante Liesl hat im Servitenviertel ein neues Gasthaus eröffnet, das sich mit schwäbischen Maultaschen, günstigem Wein und gastfreundlichen Öffnungszeiten an Anrainer richtet.Für viele Bewohner des Servitenviertels wird es weiterhin der Servitenwirt sein: Das Ecklokal direkt neben Kloster und Kirche trug schon einige Namen – Schober, Servitenstüberl oder Eisenbock, Servitenwirt, zuletzt kochte hier Harald Brunner mit frankophiler Hand.

Der Start verläuft vielversprechend: Anrainerfamilien kommen ebenso spontan herein wie Studenten und Touristinnen auf der Suche nach spätabendlicher panierter Verpflegung – das pittoreske Servitenviertel ist ein Anziehungspunkt.

In der Kategorie vegetarisch: Erbsentascherl mit Pastinake und Bergkäse sowie ein Schwammerlbeuschl mit Riesling, Kapern und Semmelknödel. Die Nachspeisenkarte soll noch ausgebaut werden, an der Crème Brûlée selbst gibt es nichts auszusetzen. Das Achtel Hauswein kommt auf 3,80, den „Wildwux“ vom Biopionier-Weingut Geyerhof gibt’s um 5 Euro .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lkw in Schlangenlinien auf der Inntalautobahn unterwegs: Fuhr auf Polizeiauto aufLkw in Schlangenlinien auf der Inntalautobahn unterwegs: Fuhr auf Polizeiauto aufAls die Exekutive das Fahrzeug von der A12 ableiten wollte, fuhr der Lkw auf das Heck des Polizeiautos auf. Dabei wurde ein Beamter verletzt.
Weiterlesen »

Lokalkritik: Taube und ein veganes Menü im Glass Garden in SalzburgLokalkritik: Taube und ein veganes Menü im Glass Garden in SalzburgEin Caminada-Schüler in Salzburg: Simon Wagner hat im Glass Garden seine ersten Monate hinter sich. Mit einer hochklassigen Küche, die Kärntner Brauchtum ebenso einbindet wie französisches Handwerk.
Weiterlesen »

Lokalkritik: Neue Seiten der türkischen Küche im Neo MasaLokalkritik: Neue Seiten der türkischen Küche im Neo MasaDas Neo Masa am Heumarkt will neue Seiten der türkischen Küche zeigen. Prädikat: hochwillkommen, aber ausbaufähig. Ob Zitronengras der richtige Weg ist?
Weiterlesen »

Lokalkritik: Das vielleicht saftigste Grillhendl der Welt in der Sterne-RaststationLokalkritik: Das vielleicht saftigste Grillhendl der Welt in der Sterne-RaststationEine Raststätte mit einem Signature Dish, das keine Leberkäsesemmel ist? Gibt es! Alt Stazione del Gusto hat der Dreisternekoch Niko Romito erfunden. Jetzt auch in Ybbs.
Weiterlesen »

Lokalkritik: Römische Pizza im Arpi StreetLokalkritik: Römische Pizza im Arpi StreetDas Arpi Street in der Lange Gasse hat sich auf römische Pizza, hausgemachte Pasta und ein paar italienische Klassiker spezialisiert. Eine nette, unaufgeregte Pizzeria.
Weiterlesen »

Lokalkritik: Cordon bleu mit Krallen im ReznicekLokalkritik: Cordon bleu mit Krallen im ReznicekJulian Lechner hat im Reznicek ein ikonenhaftes Gericht von enormer Anziehungskraft erfunden: Hendl und Ente verbinden sich zur „Chimäre“ – einem getrüffelten Cordon bleu mit Krallen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 04:45:54