Linzer rauchen weniger und wandern mehr

Österreich Nachrichten Nachrichten

Linzer rauchen weniger und wandern mehr
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Fast drei Viertel aller Linzer empfinden ihren eigenen Gesundheitszustand als gut oder sehr gut. Das zeigen erste Trends aus der Gesundheits- und Sportbefragung 2022.

20.000 Linzer ab 15 Jahren wurden im Herbst eingeladen, sich an der Befragung zu beteiligen. Exakt 2122 haben den Online-Fragebogen auch wirklich ausgefüllt. Aufgrund der zwei harten Corona-Jahre hat Gesundheitsstadtrat Michael Raml die Befragung vorgezogen. Die Ergebnisse sind zumindest teilweise überraschend. So empfinden drei von vier Befragten ihren Gesundheitszustand als gut oder sogar sehr gut. Große Zufriedenheit herrscht mit 77 Prozent auch mit der Gesundheitsversorgung.

Haltungsbeschwerden, vor allem Rücken- und Kreuzschmerzen sowie Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich nehmen nach Allergien den zweiten Platz ein. Positiv ist, dass immer weniger Linzer angeben zu rauchen. 76,4 Prozent haben nie geraucht oder damit aufgehört.Durchwachsene Ergebnisse gibt vom Sport. Knapp 70 Prozent sind mit dem Sportangebot zufrieden, 60 Prozent betreiben zumindest einmal pro Woche Sport, 43,3 Prozent mehrmals.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nachrichten_at /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aussage von Linzer Amokläufer: Frau ist 'ins Messer gelaufen'Aussage von Linzer Amokläufer: Frau ist 'ins Messer gelaufen'LINZ. Die Staatsanwaltschaft Linz hat nun Aussagen des Verdächtigen nach der Amokfahrt vom vergangenen Montag in Linz konkretisiert.
Weiterlesen »

Autos sollen weichen: Linzer City will attraktiver werdenAutos sollen weichen: Linzer City will attraktiver werdenLINZ. Weniger Parkplätze, mehr Fußgängerzonen - die Linzer Innenstadt soll attraktiver werden. Der Stadtsenat hat Ende des Vorjahres eine entsprechende Strategie beschlossen.
Weiterlesen »

Linzer Hauptbahnhof wurde wegen Bombendrohung geräumtLinzer Hauptbahnhof wurde wegen Bombendrohung geräumtLINZ. Kurz vor 22 Uhr marschierte die Polizei am Dienstag am Linzer Hauptbahnhof ein- und konnte nach gut einer halben Stunde Entwarnung geben.
Weiterlesen »

Monatlich 66 Euro für KleidungMonatlich 66 Euro für KleidungEine Umfrage zeigt, dass sich „fast fashion“ nur langsam abbremst – wenn überhaupt. Ein Viertel ist nicht bereit, für langlebigere Ware etwas mehr auszugeben.
Weiterlesen »

Bäckerei verlangt für Mohnweckerl mit Käse fast 5 EuroBäckerei verlangt für Mohnweckerl mit Käse fast 5 EuroDas Weckerl war gschmackig, aber der Preis gesalzen! Eine Bäckerei verlangt für ein kleines Käse-Mohnflesserl fast fünf Euro.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 09:47:21