Weniger Parkplätze, mehr Fußgängerzonen - die Linzer Innenstadt soll attraktiver werden. Der Stadtsenat hat Ende des Vorjahres eine entsprechende Strategie beschlossen.
Bürgermeister Klaus Luger und Planungsstadtrat Dietmar Prammer haben sich am Dienstag überraschend weit vorgewagt: Man wolle"den motorisierten Individualverkehr möglichst rausbringen", so Prammer, der auch die Notwendigkeit sieht,"Parkplätze in der Innenstadt zu reduzieren".
Lange wird in Linz bereits über einen autofreien Hauptplatz diskutiert oder darüber, ob Fußgängerzonen für die Geschäfte mehr Vor- oder mehr Nachteile haben. Man war aber immer eher zögerlich. Dass nun Bewegung in die Sache kommt, hat mit der - teils erfolgten, teils kurz bevorstehenden - Fertigstellung der Donaubrücken zu tun, die die Innenstadt verkehrstechnisch entlasten sollen.
Prammer liebäugelt mit mehr Fußgängerzonen und mit mehr Flächen, auf denen man"ohne konsumieren zu müssen" verweilen kann, wo Begrünungen, Bänke und Wasser für Lebensqualität sorgen. Am Hauptplatz ist das schwierig, weil sich darunter eine Tiefgarage und ein Bunker befinden, die etwa Baumpflanzungen verhindern, aber in Nebenstraßen und auf kleineren Plätzen wäre das durchaus möglich.
Dadurch erhofft man sich auch, Leerstände wieder mit Geschäften zu füllen und den Branchenmix zu verbessern. Vor der Konkurrenz von Shoppingcentern - explizit der PlusCity, die mit Linz durch eine Straßenbahn verbunden ist - will man nicht kapitulieren:"Shoppingcenter sind Imitate einer Innenstadt. Ich glaube, dass wir Innenstadt besser können als Shoppingcenter", gibt sich Prammer selbstbewusst.
Die Stadt will demnächst das Projekt"Linzer Innenstadtkonzept" öffentlich ausschreiben. Die Vergabe ist für März geplant, Mitte 2024 soll ein Endbericht vorliegen. Auch die Bürgerinnen und Bürger werden aufgerufen, Ideen zu liefern. Für die Gestaltung des Hauptplatzes soll es einen Wettbewerb geben.LINZ. Sinkende Frequenz, leer stehende Geschäfte: Auch wenn Alarmismus unangebracht ist, hat die Landstraße schon bessere Zeiten erlebt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aussage von Linzer Amokläufer: Frau ist 'ins Messer gelaufen'LINZ. Die Staatsanwaltschaft Linz hat nun Aussagen des Verdächtigen nach der Amokfahrt vom vergangenen Montag in Linz konkretisiert.
Weiterlesen »
RLB: 'Sehen keine Pleitewelle': Stabile Betriebe, aber 50 Prozent weniger Kredite an Private | Kleine ZeitungSteirische Raiffeisen-Chefetage sieht gut aufgestellte Unternehmen und will sich selbst stärker außerhalb des klassischen Bankgeschäfts betätigen. Kreditvergabe an Private sank im letzten Quartal 2022 um 50 Prozent. Finanzierungen in Summe auf Höchststand.
Weiterlesen »
Diese Amtswege werden 2023 digitalisiertLINZ. Die Linzer Stadtverwaltung wird Schritt für Schritt digitalisiert. Im heurigen Jahr kommen weitere Services dazu.
Weiterlesen »
Warum es der Vogelwelt in Linz trotz aller Krisen gut gehtTrotz Klimawandel und Insektensterben ist die Zahl der Brutvögel stabil, lediglich die in Linz überwinternden Wasservögel werden weniger. [OÖNplus]
Weiterlesen »