Lieferprobleme: Weniger Gewinn für Mercedes-Benz

Österreich Nachrichten Nachrichten

Lieferprobleme: Weniger Gewinn für Mercedes-Benz
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Der deutsche Autobauer kämpft mit Produktionsschwierigkeiten und einem harten Wettbewerb um die Preise.

Mercedes-Benz hat im dritten Quartal aufgrund von Lieferproblemen und härterem Wettbewerb deutlich weniger Gewinn eingefahren. Der bereinigte Betriebsgewinn sank von Juli bis September gegenüber dem Vorjahreszeitraum um acht Prozent auf 4,9 Milliarden Euro, wie der Autobauer am Donnerstag mitteilte.Im Hauptgeschäftsfeld Pkw sackte die Rendite wie von Analysten erwartet um rund zwei Prozentpunkte ab auf 12,4 Prozent.

Die Marke mit dem Stern lieferte im vergangenen Quartal mit 510.564 Fahrzeugen 3,7 Prozent weniger aus, im Jahresverlauf liegt der Absatz mit 1,53 Millionen Stück noch leicht über Vorjahr. Grund für den Absatzknick war ein Engpass von 48-Volt-Batterien, der die Produktion des Verbrennermodells GLC ausbremste und noch nicht behoben ist.Hier klemmte es beim größten Zulieferer Bosch, wie der Stiftungskonzern selbst eingeräumt hatte.

Auch Modellwechsel bei der E-Klasse und Wechselkurseffekte verhagelten die Bilanz von Mercedes. Gestiegene Zinsen und Kreditrisiken ließen den Gewinn der Finanzierungssparte Mobility um mehr als ein Drittel einbrechen. Die Van-Sparte war weiterhin der Gegenpol zum schwächeren Pkw-Geschäft - bei stabilem Absatz fuhr sie mit 743 Millionen Euro 36 Prozent mehr Gewinn ein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Volkswagen im dritten Quartal mit doppelt so viel Gewinn wie 2022Volkswagen im dritten Quartal mit doppelt so viel Gewinn wie 2022Das Ergebnis nach Steuern lag von Juli bis September bei 4,35 Milliarden Euro. Der Umsatz stieg um 12 Prozent auf 78,9 Milliarden Euro an.
Weiterlesen »

Porsche steigert Gewinn dank hoher Nachfrage kräftigPorsche steigert Gewinn dank hoher Nachfrage kräftigIn Europa und Nordamerika sei Porsche überproportional gewachsen, der Absatz auf dem wichtigsten Einzelmarkt China war von Jänner bis September indes um zwölf Prozent gesunken.
Weiterlesen »

Kindergärtnerin verdient weniger als ReinigungskraftKindergärtnerin verdient weniger als ReinigungskraftLaut neuen Berechnungen sind Frauen, die in der Kinderbetreuung arbeiten, oft unterbezahlt. In Oberösterreich ist das Gehalt erschreckend niedrig.
Weiterlesen »

„Der Standard“ plant Sparpaket: 25 Kündigungen angemeldet„Der Standard“ plant Sparpaket: 25 Kündigungen angemeldetInsgesamt 25 Personen wurden beim Frühwarnsystem des AMS angemeldet. „Wir gehen davon aus, dass es weniger sein werden“, sagt „Standard“-Vorstand Alexander Mitteräcker.
Weiterlesen »

Tullnerinnen verspielten klare Führung fastTullnerinnen verspielten klare Führung fastEin Vorsprung von sechs Toren schmolz innerhalb weniger Minuten davon. Am Ende setzte es ein Unentschieden.
Weiterlesen »

Britney Spears hat schon wieder Ärger mit der PolizeiBritney Spears hat schon wieder Ärger mit der PolizeiEs ist bereits das zweite Verkehrsvergehen innerhalb weniger Wochen, bei dem Britney Spears von der Polizei erwischt wurde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:47:56