Volkswagen im dritten Quartal mit doppelt so viel Gewinn wie 2022

Österreich Nachrichten Nachrichten

Volkswagen im dritten Quartal mit doppelt so viel Gewinn wie 2022
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Das Ergebnis nach Steuern lag von Juli bis September bei 4,35 Milliarden Euro. Der Umsatz stieg um 12 Prozent auf 78,9 Milliarden Euro an.

-Konzern hat im abgelaufenen dritten Quartal doppelt so viel Gewinn gemacht wie ein Jahr zuvor. Allerdings waren dafür vor allem milliardenschwere Abschreibungen im Vorjahreszeitraum verantwortlich. In den Monaten Juli bis September dieses Jahres lag das Ergebnis nach Steuern bei 4,35 Milliarden Euro, wie dasIm Vorjahresquartal hatte das Ende einer Kooperation bei Software rund um autonomes Fahren für eine Belastung von 1,9 Milliarden Euro gesorgt.

Weil Sicherungsgeschäfte für Rohstoffe und Energie in diesem Jahr stärker negativ zu Buche schlagen als zunächst gedacht, hatte VW in der vergangenen Woche seine Erwartungen an den Gewinn aus dem Tagesgeschäft für das Gesamtjahr eingedampft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schwache Nachfrage: Chiphersteller Texas Instruments enttäuschtSchwache Nachfrage: Chiphersteller Texas Instruments enttäuschtDer Umsatz stagnierte im dritten Quartal auf dem Niveau von 4,5 Mrd. Dollar.
Weiterlesen »

Signa Holding schreibt eine halbe Milliarde Euro JahresverlustSigna Holding schreibt eine halbe Milliarde Euro JahresverlustDennoch führen die Gewinne aus den Vorjahren zu einem Bilanzgewinn (2022) in Höhe von 1,8 Milliarden Euro.
Weiterlesen »

Was 80 % der Österreicher auf der Wunschliste habenWas 80 % der Österreicher auf der Wunschliste habenWie wäre es zu Weihnachten mit 2,6 Milliarden Euro? Wir haben uns umgehört und überraschende neue Weihnachtsideen aus aller Welt für Sie entdeckt!
Weiterlesen »

Ein-Tages-Vignette um 8,60 Euro, Preis Jahresvignette bleibt gleichEin-Tages-Vignette um 8,60 Euro, Preis Jahresvignette bleibt gleichMit der Ein-Tages-Vignette setzt Österreich die neue EU-Wegekostenrichtlinie um. Erfreulich: Die Jahresvignette wird nicht teurer.
Weiterlesen »

50.000 Euro für Hochwasserschutz am Gutenbrunnerbach50.000 Euro für Hochwasserschutz am GutenbrunnerbachDer Gutenbrunnerbach ist wieder hochwasserfit. Dafür wurden die alten Einbauten von der Gemeinde und der Wildbachverbauung saniert. Die Kosten dafür belaufen sich auf 50.000 Euro.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:42:24