Ein-Tages-Vignette um 8,60 Euro, Preis Jahresvignette bleibt gleich

Österreich Nachrichten Nachrichten

Ein-Tages-Vignette um 8,60 Euro, Preis Jahresvignette bleibt gleich
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Mit der Ein-Tages-Vignette setzt Österreich die neue EU-Wegekostenrichtlinie um. Erfreulich: Die Jahresvignette wird nicht teurer.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Ab Jänner 2024 wird es die Ein-Tages-Vignette geben, sie wird 8,60 Euro kosten. Diese soll vor allem dazu dienen, die Touristenströme auf den Autobahnen zu belassen und verkehrsgeplagte Gemeinden so zu entlasten. Die neue Klebevignette für das kommende Jahr wird in der Farbe Sonnengelb erhältlich sein. Sie wird in den letzten November-Tagen bei rund 6.000 ASFINAG-Vignetten-Vertriebspartnern im In- und Ausland erhältlich sein und ist ab 1. Dezember 2023 gültig. Sonnengelb wird Purpur spätestens mit 31. Jänner 2024 ablösen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verschönerungsverein Pressbaum feiert Jubiläum mit StadtwandertagVerschönerungsverein Pressbaum feiert Jubiläum mit StadtwandertagAm Nationalfeiertag lädt der Verschönerungsverein zum Wandern ein, ein Adventmarkt ist heuer ebenfalls noch geplant.
Weiterlesen »

Klimadebatte im Skisport: ÖSV setzt eine Task Force einKlimadebatte im Skisport: ÖSV setzt eine Task Force ein„Es ist uns allen bewusst, dass wir etwas tun müssen', sagt Generalsekretär Christian Scherer.
Weiterlesen »

Theresia Ruß geht in Ruhestand: Ein Leben für den KinderschutzTheresia Ruß geht in Ruhestand: Ein Leben für den Kinderschutz17 Jahre lang leitete Theresia Ruß das Kidsnest Kinderschutzzentrum Amstetten. Nun begibt sie sich mit Anfang November in den wohlverdienten Ruhestand.
Weiterlesen »

Mehr als ein GlücksmomentMehr als ein GlücksmomentGemeinderätin Gabriela Steiner organisiert wieder die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“.
Weiterlesen »

Katastrophen-Start leitet nächste SKN-Pleite einKatastrophen-Start leitet nächste SKN-Pleite einEin fürchterlicher Patzer von St. Pölten-Keeper Franz Stolz ermöglichte Leobens Deni Alar die frühe Führung. Der SKN brauchte lange, um sich davon zu erholen, wurde nach der Pause aber besser und glich verdientermaßen aus. Der zweite Treffer von Alar zog den Wölfen aber endgültig den Stecker.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:15:43