Letztes Ferienwochenende: Rückreiseverkehr sorgt für Staus

Österreich Nachrichten Nachrichten

Letztes Ferienwochenende: Rückreiseverkehr sorgt für Staus
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Letztes Ferienwochenende: Bis zu eineinhalb Stunden Verzögerungen mussten Lenker am Samstagvormittag in Kauf nehmen.

Arlbergschnellstraße

in Richtung Arlberg zwischen Pettneu und St. Anton einkalkulieren. Skifahrer, die mit dem Fahrzeug in Richtung Kitzbühel unterwegs waren, brauchten laut ARBÖ um 10.30 Uhr auf der ab Aurach rund 15 bis 20 Minuten länger. Ähnlichen Verzögerungen wurden auch auf der zwischen Söll und Kufstein gemeldet. Die Ursache für ebenfalls bis zu 15 Minuten Zeitverzögerungauf der in Richtung Landeck zwischen Ried und Prutz war neben dem Reiseverkehr ein Baustelle.

beobachtet. In Richtung Lofer kam es vor Saalfelden und zwischen Weißenbach und Lofer gegen 11.20 Uhr zu jeweils bis zu 15 Minuten Zeitverlust. In der Gegenrichtung wurde der Verkehr vor der Unterführung Maishofen ab ca. 10.15 Uhr nur mehr blockweise abgefertigt. Auch vor dem Schönbergtunnel auf der Umfahrung Schwarzach im Pongau wurde in Richtung Bischofshofen ab ca. 11.15 Uhr Blockabfertigung verhängt.

dauert es in Richtung Deutschland bis zu 20 Minuten länger. Zwischen 10 und 15 Minuten"Bitte warten" hieß es vor der Grenze Walserberg auf der Westautobahn in Richtung Bayern“, wusste ARBÖ-Verkehrsexperte Thomas Haider zu berichten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Windspitzen mit bis zu 137 km/h am DonnerstagWindspitzen mit bis zu 137 km/h am DonnerstagLINZ. Der starke Westwind, der Donnerstagfrüh vielerorts vor der Haustür geweht hat, erreichte am Vormittag seinen Höhepunkt. Der Schnee lässt weiter auf sich warten.
Weiterlesen »

Bis 2100 ist die Hälfte der Gletscher verschwundenBis 2100 ist die Hälfte der Gletscher verschwundenNeue Studie: Selbst wenn die globale Durchschnittstemperatur um nur 1,5 Grad Celsius steigt, geht bis 2100 die Hälfte der weltweiten Gletscher verloren.
Weiterlesen »

CO2-Neutralität - EU muss sofort massiv investierenCO2-Neutralität - EU muss sofort massiv investierenCO2-Reduktion: Die EU muss laut einer Analyse der ETH Zürich sofort massiv in emissionsarme Technologien investieren, um ihre Klimaziele zu erreichen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 03:26:17