Leserbriefe aus der aktuellen „Presse“ (5.12.)
Gratulation zu diesem wichtigen Beitrag. Selten hat jemand so versiert und treffend die Problematik unserer medialen Politblase aufgezeigt. Demokratische Politik zu machen ist ein langwieriger, komplizierter und auf endlosen Kompromissen aufbauender Beruf.
Seit der Rückkehr der Wölfe haben wir in Mitteleuropa ähnliche Probleme wie zum Beispiel Menschen in Afrika. Dort zertrampeln die geschützten Elefanten Getreide- und Maispflanzen. Sogar Häuser werden zerstört. Verständlicherweise verlangen die Menschen dort den Abschuss der Elefanten, so wie wir den Abschuss von Wölfen verlangen. Wir können aber nicht alle Tiere umbringen, die uns stören.
Wie wahr! Frau Schwaiger spricht ein offenes Geheimnis an. Die SPÖ wusste, dass beim Thema Bildung die nächsten Jahre kein Blumentopf zu gewinnen sein wird. Da bot sich der eifrige und bemühtefür die SPÖ perfekt an, ihm dieses Ressort zu überlassen. Wiederkehr erbte alle Versäumnisse der vergangenen Jahre und bekam die neuen Herausforderungen wie z.B. den Familiennachzug noch obendrauf. Wie praktisch für die SPÖ.
Wenn dieser „Probelauf“ dann gemacht wurde, diskutieren wir wieder über das Pensionantrittsalter. Es ist nämlich ein leichtes, in warmen Stube, hinter dem Schreibtisch mit Kaffeeservice, im Parlament mit ein paar Sitzungen im Jahr und mit fürstlichen Gagen den Menschen Dinge im Hinblick auf Arbeit aufzuerlegen, in dessen „Genuss“ man selber nie kommen wird.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leserstimmen: „Unverständlicher Aufschrei der Spitzenrepräsentanten von ÖVP, SPÖ und Neos“Leserbriefe aus der aktuellen „Presse“ (5.11.)
Weiterlesen »
Leserstimmen: „Wir verwechseln Arztpraxen mit Beichtstühlen“Leserbriefe aus der aktuellen „Presse“ (6.11.)
Weiterlesen »
Leserstimmen: „Auf die USA ist kein Verlass mehr“Die Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung Die Presse.
Weiterlesen »
Leserstimmen: „Putin und Xi dürften sich vergnügt die Hände reiben“Die Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung Die Presse.
Weiterlesen »
Leserstimmen: „Viele Großeltern kümmern sich um Enkelkinder, damit Eltern arbeiten können“Leserbriefe aus der aktuellen „Presse“ (2. 12.)
Weiterlesen »
Leserstimmen: „Der Generationenvertrag wird beendet werden müssen“Leserbriefe aus der aktuellen „Presse“ (3.12.)
Weiterlesen »