Leitzinsen: EZB-Vertreter erwarten weitere Zinserhöhungen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Leitzinsen: EZB-Vertreter erwarten weitere Zinserhöhungen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Frankreichs Notenbank-Chef ist mit der Annahme 'Das Wesentliche ist getan, auch wenn es wahrscheinlich noch einige Zinserhöhungen geben wird', nicht allein. Warum die Notenbanken jetzt 'nicht nachlassen' dürfen.

kann sich die Europäische Zentralbank im Kampf gegen die hohe Inflation zwei führenden EZB-Vertretern zufolge noch nicht zurücklehnen. Aus Sicht von Frankreichs Notenbank-Chef Francois Villeroy De Galhau und seines litauischen EZB-Ratskollegen Gediminas Simkus stehen noch weitere Schritte nach oben an."Das Wesentliche ist getan, auch wenn es wahrscheinlich noch einige Zinserhöhungen geben wird", sagte Villeroy am Freitag dem Sender Radio Classique.

Auch aus Sicht von Litauens Notenbank-Chef Simkus ist die Arbeit der EZB noch nicht getan. Es gebe das Verständnis, dass die Zinsen weiter erhöht werden müssten, sagte er am Freitag zu Journalisten. Im Moment seien sie noch nicht hoch genug und müssten erneut angehoben werden."Wir werden die Zinsen für eine hinreichend lange Zeit hoch belassen, um die Inflation wieder auf zwei Prozent zurückzubringen," führte Simkus aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wagner-Chef zu Attacke auf Kreml: „Nur Gewitter“Wagner-Chef zu Attacke auf Kreml: „Nur Gewitter“Der Chef der berüchtigten Söldnertruppe Wagner Jewgeni Prigoschin hat sich zur Drohnenattacke auf den Kreml geäußert und gab sich dabei abgebrüht - ...
Weiterlesen »

ORF-Chef verrät Zeitplan – ab dann musst du zahlenORF-Chef verrät Zeitplan – ab dann musst du zahlenDie geplante Einführung der ORF-Haushaltsabgabe und die Ergebnisse der ORF-Digitalnovelle werden ab Jänner 2024 umgesetzt.
Weiterlesen »

Zu wenig Munition: Wagner-Chef kündigt Abzug seiner Söldner aus Bachmut anZu wenig Munition: Wagner-Chef kündigt Abzug seiner Söldner aus Bachmut anDer Chef der russischen Söldnergruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, hat den Abzug seiner Kämpfer aus der heftig umkämpften Stadt angekündigt.
Weiterlesen »

Wagner-Chef zieht seine Truppen aus Bachmut abWagner-Chef zieht seine Truppen aus Bachmut abJewgeni Prigoschin, Chef der Söldnertruppe Wagner zieht seine Truppen aus Bachmut ab. Zuvor zeigte er sich wütend in einem Video vor Dutzenden getöteten Söldnern.
Weiterlesen »

KTM-Chef Pierer zieht in den Aufsichtsrat von Mercedes einKTM-Chef Pierer zieht in den Aufsichtsrat von Mercedes einWELS. Der Top-Manager ist bereits Präsident der IV OÖ und Mitglied in verschiedenen Aufsichtsräten.
Weiterlesen »

Wagner-Chef fordert Munition - kündigt Rückzug anWagner-Chef fordert Munition - kündigt Rückzug anKündigt Rückzug an: In einem Clip, der den Wagner-Chef vor Dutzenden seiner getöteten Söldner zeigt, fordert er Munition und erhebt schwere Vorwürfe gegenüber der russischen Führung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 06:13:02