Leistungsbewerb der Feuerwehr des Abschnittes Weitra

Großwolfgers Nachrichten

Leistungsbewerb der Feuerwehr des Abschnittes Weitra
_SlideshowLeistungsbewerb Der FeuerwehrFeuerwehrabschnitt Weitra
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

21 Feuerwehrgruppen mit rund 200 Mitgliedern nahmen am Leistungsbewerb des Abschnittskommandos Weitra teil.

Die Feuerwehr Großwolfgers richtete am 15. Juni den Leistungsbewerb des Abschnittskommandos Weitra aus. Kommandant Wolfgang Tertsch freute sich über die Teilnahme der 21 Feuerwehrgruppen mit rund 200 Mitgliedern. Bei seiner Begrüßungsrede merkte er an, dass diese Bewerbe die Kameradschaft und gute Zusammenarbeit fördern und appellierte an die Anwesenden, dass man dies tolle Einrichtung nicht aussterben lassen dürfe.

Als Ehrengäste begrüßte Tertsch Bundesratspräsidentin Margit Göll, Landtagsabgeordnete Anja Scherzer, in Vertretung des Bezirkshauptmanns Carina Fida und Bürgermeister Patrick Layr. Zahlreiche Ehrenträger der Feuerwehr waren anwesend, so der Bezirkskommandant Erich Dangl und sein Stellvertreter Harald Hofbauer, Abschnittskommandant Herbert Schagginger, die Fahrzeugpatinnen und viele mehr.

Nach der Begrüßung und den Grußworten einiger Ehrengäste wurden den Gruppenführern der Gewinnergruppen Pokale überreicht. Nach der Definierung traten die Floriani in die Innenräume des Feuerwehrhauses und in das Festzelt zum gemütlichen Teil ab und feierten im Festzelt gebührend mit den Siegern. Für die musikalische Unterhaltung waren die „Zwei Strawanza“ engagiert.

: St. Wolfgang, Heinrichs 1, Groß Wolfgers 1, Gruß Wolfgers 3, Großpertholz, Wultschau 1, Harmanschlag, Weitra Stadt 1, Spital und Weitra Stadt 2Silber ohne Alterspunkten/eigeneSilber mit Alterspunkte/eigene: Hoheneich und Wultschau/Harbach-Damen: Waldenstein, Hörmanns, Schandachen und Albrechts 1

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

_Slideshow Leistungsbewerb Der Feuerwehr Feuerwehrabschnitt Weitra Feuerwehr Großwolfgers

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Feuerwehr-Abschnittsbewerb: Dreifach-Sieg für die Feuerwehr MatzlesFeuerwehr-Abschnittsbewerb: Dreifach-Sieg für die Feuerwehr MatzlesGruppen der FF Matzles erzielten in Bronze ohne Alterspunkte, Bronze mit Alterspunkten und Silber ohne Alterspunkte jeweils den ersten Platz. Stark waren auch die Feuerwehren Eulenbach, Nonndorf und Brunn.
Weiterlesen »

Nö: 30 Gruppen beim Wr. Neustädter Bezirksfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb 2024 in PernitzNö: 30 Gruppen beim Wr. Neustädter Bezirksfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb 2024 in PernitzFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

55. Abschnittsfeuerwehr-Leistungsbewerb in Moniholz55. Abschnittsfeuerwehr-Leistungsbewerb in MoniholzBewerbsgruppen aus dem Abschnitt Ottenschlag sowie Gastgruppen aus dem Bezirk Zwettl und den Nachbarbezirken waren beim Leistungsbewerb in Moniholz im Einsatz.
Weiterlesen »

Weltneuheit aus Weitra: „Komplizierteste Uhr, die ich gemacht habe“Weltneuheit aus Weitra: „Komplizierteste Uhr, die ich gemacht habe“Die Uhrenkreationen Michael Albert Meyers sind Sammlerstücke. Jetzt gibt es mit seiner 24-Stunden-Weltzeituhr eine Neuheit. Die NÖN sprach mit dem Uhrenfachmann aus Weitra.
Weiterlesen »

Abstiegskrimi in der Schlussrunde: Weitra schnappt sich letzte ChanceAbstiegskrimi in der Schlussrunde: Weitra schnappt sich letzte ChanceNach dem Sieg im Abstiegsschlager hat Weitra wieder Hoffnung geschöpft. Gewinnt Echsenbach am Freitag nicht, haben die Braustädter am Samstag alle Trümpfe in der Hand.
Weiterlesen »

Stadtpfarrkirche Weitra: Seitenaltar aus Stuck wird renoviertStadtpfarrkirche Weitra: Seitenaltar aus Stuck wird renoviertDerzeit ist in der Pfarrkirche Weitra der Nepomuk-Altar in einem Seitenschiff eingerüstet. Die Pfarre Weitra nimmt für die Ausbesserungsarbeiten 21.000 Euro in die Hand.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:07:15