55. Abschnittsfeuerwehr-Leistungsbewerb in Moniholz

Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb Nachrichten

55. Abschnittsfeuerwehr-Leistungsbewerb in Moniholz
FF Moniholz
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Bewerbsgruppen aus dem Abschnitt Ottenschlag sowie Gastgruppen aus dem Bezirk Zwettl und den Nachbarbezirken waren beim Leistungsbewerb in Moniholz im Einsatz.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die Siegergruppe aus Großnondorf: vorne v.l. Werner Gaderer, Franz Gaderer, Christian Weidenauer, Fabian Gaderer, Christian Schmidt und Raphael Zeller; 2. Reihe: Heinz Kurz, Martin Simlinger, Peter Schulmeister und Markus Gaderer; 3. Reihe: Alexander Wimmer, Elmar Ruth, Franz Steininger, Ewald Edelmaier, Christian Weiß, Jürgen Kellner und Ewald Waglechner

ewerbsgruppen aus dem Abschnitt Ottenschlag sowie Gastgruppen aus dem Bezirk Zwettl und den Nachbarbezirken waren beim Leistungsbewerb in Moniholz im Einsatz. Die Aufgabe an die Bewerbsgruppen war das möglichst schnelle und korrekte Verlegen einer Löschleitung. Dabei ist Kondition ebenso gefragt, wie fachliches Wissen und einiges an Geschick Die Gruppe aus Großnondorf konnte sowohl in Bronze als auch in Silber das beste Ergebnis aller Wehren aus dem Abschnitt Ottenschlag erzielen. Im Bewerb mit Alterspunkten konnte sich Moniholz 2 durchsetzen.

Fast 50 Mal absolvierten die Bewerbsgruppen in verschiedenen Klassen den Parcours. Das war eine herausfordernde Aufgabe für die Bewerter unter der Leitung von Jürgen Graner. Abschnittskommandant Franz Xaver Steininger dankte bei der Siegerehrung den Gruppen für ihr Antreten und gratulierte zu den Leistungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

FF Moniholz

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heimsieg für Stössing bei LeistungsbewerbHeimsieg für Stössing bei LeistungsbewerbBeim Leistungsbewerb des Abschnittskommandos St. Pölten-Ost traten insgesamt 42 Gruppen an.
Weiterlesen »

Doppelsieg für Brüderpaar beim Goldenen FF-LeistungsbewerbDoppelsieg für Brüderpaar beim Goldenen FF-LeistungsbewerbTriumph beim Feuerwehrleistungsabzeichen FLA in Gold: Die Kellner-Brüder aus Hautzendorf holen sich die Plätze eins und zwei und damit den Doppelsieg.
Weiterlesen »

62 Feuerwehr-Bewerbsgruppen traten in Michelndorf an62 Feuerwehr-Bewerbsgruppen traten in Michelndorf anSpannende Leistungsbewerbe des Feuerwehrabschnittes Atzenbrugg wurden in Michelndorf ausgetragen. Unter idealem Bewerbswetter und in fairer Atmosphäre traten 62 Bewerbsgruppen gegeneinander an, um ihre Leistungen zu messen und die Besten zu ermitteln.
Weiterlesen »

Feuerwehr-Bewerb in Sarasdorf mit Spendenübergabe an MiriamFeuerwehr-Bewerb in Sarasdorf mit Spendenübergabe an MiriamVergangenes Wochenende fand am Sarasdorfer Sportplatz der Abschnittsfeuerwehr-Leistungsbewerb des Abschnitts Bruck statt. Zahlreiche Gäste fanden sich am Sportplatz ein, um bei dieser Veranstaltung dabei zu sein.
Weiterlesen »

Zwei Pokale für Raxendorfer Floriani bei AbschnittsfeuerwehrtagenZwei Pokale für Raxendorfer Floriani bei AbschnittsfeuerwehrtagenGanz im Zeichen der Feuerwehr stand der Ort Heiligenblut. Abschnittsfeuerwehrtag und Leistungsbewerb waren auf dem Programm. Halbierungen bei Bewerbsgruppen gegenüber früheren Jahren. Neben Wettbewerb gab es auch Auszeichnungen. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Extreme Teuerung - Sozialmärkten gehen die Waren ausExtreme Teuerung - Sozialmärkten gehen die Waren ausDie hohe Inflation treibt viele Familien in die Armut. Der Samariterbund organisiert eine Hilfsaktion mit dem SK Rapid.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 20:09:03