Feuerwehr-News aus erster Hand
PERNITZ : Der 42. Bezirksfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb fand am 15. Juni 2024 auf der Schulwiese in Pernitz statt. Die erfolgreichste Feuerwehrjugendgruppe des Bezirks war die der FF Hollenthon, die den Sieg in Bronze und Silber errang. Insgesamt 30 Gruppen traten zum Leistungsbewerb in den Kategorien Bronze und Silber an. Im Einzelbewerb um das Bewerbsabzeichen in Bronze und Silber nahmen 47 Jungen und Mädchen teil.
Bezirkskommandant Greiner dankte den Jugendlichen und ihren Betreuern für ihre Disziplin und gratulierte zu ihren Leistungen. Ein großer Dank ging an das Bewerterteam unter Bewerbsleiterin Julia Pichler, die eine faire und genaue Bewertung ermöglichten. Nach den Ansprachen erfolgte die Überreichung der Urkunden, Medaillen und Pokale an die Jugendlichen. Der Bewerbstag wurde mit dem Einholen der Bewerbsfahne und der NÖ Landeshymne beendet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
55. Abschnittsfeuerwehr-Leistungsbewerb in MoniholzBewerbsgruppen aus dem Abschnitt Ottenschlag sowie Gastgruppen aus dem Bezirk Zwettl und den Nachbarbezirken waren beim Leistungsbewerb in Moniholz im Einsatz.
Weiterlesen »
Die Bezirksfeuerwehrjugend zeigte ihr KönnenBeim Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb zeigte der Nachwuchs sein Können. 110 Teilnehmer in den Einzelbewerben und 49 Gruppen traten in Bronze und Silber an.
Weiterlesen »
Wiener Neustädter Playlist auf SpotifyGregor Huber, Flo Holoubek, Daniel Fellner, Up Close, eylisa oder Mini & Claus sind nun mit vielen weiteren Künstlerinnen und Künstlern auf Spotify in zwei Playlists zu hören.
Weiterlesen »
Wiener Neustädter Kampfsportlerin ist WeltmeisterinKwan Qi Do-Kämpferin Yasmin Gabriel gewann in Marrakesch Gold in der Disziplin Waffentechnik.
Weiterlesen »
Wiener Neustädter Schulen Pioniere bei Pilotprojekt für junge ForscherIn neuen „Science Clubs“ lernen Schüler jahrgangsübergreifend - Ältere sollen Jüngere mit Begeisterung für Wissenschaft anstecken. Mit der HTL als Zentrum ist Wiener Neustadt eine von fünf Pilotregionen in ganz Österreich.
Weiterlesen »
Neuer Trinkwasserbrunnen am Wiener Neustädter HauptplatzStadt hat 15.000 Euro investiert, neuer Brunnen ist für den Ganzjahreseinsatz geeignet.
Weiterlesen »