Fachkräfte sind in vielen Bereichen der Wirtschaft gefragt wie selten zuvor. Wer jetzt die Chance nutzen und eine gesuchte Fachkraft am niederösterreichischen Arbeitsmarkt werden möchte, hat mit dem WIFI der Wirtschaftskammer NÖ die Möglichkeit, eine angefangene Ausbildung abzuschließen und so in aufstrebenden Branchen aktiv zu werden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:achkräfte sind in vielen Bereichen der Wirtschaft gefragt wie selten zuvor.
Das WIFI NÖ bietet allen Lehrlingen, die eine Lehre begonnen, aber nicht abgeschlossen haben, die Möglichkeit, ihren Lehrabschluss nachzuholen. Die Gründe für das Nachholen der Lehrabschlussprüfung sind vielfältig: Durch die Lehrabschlussprüfung werden Qualifikationen nachgewiesen, die zu diversen Tätigkeiten berechtigen, wie beispielsweise dem Ausstellen des „Pickerls“ als KFZ-Techniker oder dem Erstellen eines Gutachtens als Elektriker.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fachkräfte: Woher die neuen Arbeitsmigranten kommenAMS-Statistik zeigt: Die meisten Fachkräfte kommen mit der Rotweißrot-Karte aus Fernost. Wer sie sind, wo sie arbeiten und warum die Behörden den Zuzug erschweren wollen.
Weiterlesen »
Österreichs harter Kampf um qualifizierte FachkräfteWährend viele Menschen in OECD-Staaten um Asyl ansuchen, hat die Zuwanderung von Arbeitskräften ein Plateau erreicht. Auch bei der Integration in den Jobmarkt gibt es Hürden. Österreich liegt klar...
Weiterlesen »
Gutes Zeugnis für IMC Krems bei LehrlingsausbildungSeit 20 Jahren wird großer Wert auf gute Ausbildung der künftigen Fachkräfte gelegt.
Weiterlesen »
Skigebiete sperren zu: Diese Wintersportorte kämpfen ums ÜberlebenSchneemangel, hohe Stromkosten und Personalmangel setzen den österreichischen Skigebiete zu: von Niederösterreich bis Vorarlberg.
Weiterlesen »
Kika/Leiner: Land Niederösterreich richtet keine Arbeitsstiftung einDas Land Niederösterreich wird nach dem Konkurs der Möbelkette Kika/Leiner keine Arbeitsstiftung einrichten. „Wir sind im engen Austausch mit dem AMS“, sagte Landesrätin Susanne Rosenkranz (FPÖ) laut ORF. Sie gehe davon aus, dass die gut ausgebildeten Beschäftigten mit den AMS-Maßnahmen wieder am Jobmarkt fündig werden.
Weiterlesen »
Niederösterreich: Keine Arbeitsstiftung nach Kika/Leiner-KonkursNach dem Konkurs der Möbelkette Kika/Leiner wird das Land Niederösterreich keine Arbeitsstiftung einrichten.
Weiterlesen »