Schneemangel, hohe Stromkosten und Personalmangel setzen den österreichischen Skigebiete zu: von Niederösterreich bis Vorarlberg.
befinden sich die meisten Destinationen zwischen 1.500 und 2.500 Metern Seehöhe, daher seien"eher Talabfahrten" oder"kleine Lifte, die wirklich am Talboden sind", von dem Problem betroffen, sagte Tirol s Seilbahnsprecher in der Wirtschaftskammer, Reinhard Klier, zur APA. kritisch. Die Umlegung des Beschneiungsaufwandes für die zehn Pistenkilometer auf wettbewerbsfähige Kartenpreise ist schwierig.
"Mal schauen, ob wir dieses Jahr noch durchkommen", sagte Sonja Schmoll, die gemeinsam mit ihrem Ehemann die Schmoll Lifte in, der im Februar 2023 sein Aus verkündete."Wir hatten wegen des Klimawandels fast keinen Schnee mehr und die Saison dauerte nur noch ein paar Tage", erklärte Roswitha Wimmer, die gemeinsam mit ihrem Mann den Lift 50 Jahre lang betrieben hatte.in Gaflenz ums Überleben.
Niederösterreich Salzburg Skifahren Steiermark Tirol Vorarlberg Winter
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wintersportorte schlagen Alarm - Skilehrer, Köche – diese Jobs fehlen im WinterDie Tiroler Tourismusbranche kämpft zu Beginn der Wintersaison mit massivem Personalmangel. 2.000 Stellen sind noch offen.
Weiterlesen »
Schnee sorgt für frühen Saisonstart: Diese Skigebiete haben bereits geöffnetWo Sie am kommenden Wochenende erste Schwünge in den Schnee ziehen können und die Wintersaison eröffnen können.
Weiterlesen »
Saisonstart für die Skigebiete im OstenNiederösterreichs Skilifte sollen in Kürze in Betrieb gehen. Heuer gibt es erstmals eine Saisonkarte für zehn Skigebiete.
Weiterlesen »
Günstig Skifahren in Oberösterreich: Preisvergleich der 8 Top-SkigebieteDynamisches Preismodell macht direkten Vergleich schwierig; Sternstein hat die günstigsten Tageskarten
Weiterlesen »
Vorarlberg: Skigebiete in der Wintersaison 2024/25 mit eingeschränktem Betrieb geöffnetDie Wintersaison in Vorarlberg geht mit soliden Schneehöhen und teilweise geöffneten Skigebieten los, wobei der Liftbetrieb durch unbeständiges Wetter eingeschränkt ist.
Weiterlesen »
Verlassene Skigebiete - Wenig Schnee und WirtschaftlichkeitDie heimischen Skigebiete starten in die Wintersaison. Nicht allen geht es gut - zum Teil ist Schneemangel schuld. Wenig Weiß ist schlecht fürs Geschäft. In Tirol befinden sich die meisten Destinationen zwischen 1.500 und 2.
Weiterlesen »