Dynamisches Preismodell macht direkten Vergleich schwierig; Sternstein hat die günstigsten Tageskarten
Dynamisches Preismodell macht direkten Vergleich schwierig; Sternstein hat die günstigsten TageskartenSo ein Skitag geht ins Geld: Spritkosten, Ausrüstung, Verpflegung vor Ort und natürlich die Liftkarten. Die Arbeiterkammer OÖ hat nun die. Damit sollen Sportlerinnen und Sportler die günstigsten Angebote finden. Für den Preisvergleich wurden erhoben:
die Hauptsaison-Preise für eine Tages- und Vier-Stunden-Karte für Erwachsene, Kinder, Jugendliche und Seniorinnen/Senioren,Warten auf den Schnee: Wintersport als Treiber für den TourismusIn manchen Skigebieten macht ein spezielles Ticketing den Vergleich aber beinahe unmöglich: Auf dem Hochficht, der Wurzeralm und in Hinterstoder-Höss gilt in der Wintersaison 2024/2025 einWer dort früher bucht, bekommt angeblich günstigere Preise.
In einigen Skiregionen werden auch Pistengeherinnen und -geher zum Zahlen gebeten, sie nutzen ja die vorhandene Infrastruktur wie Parkplätze und präparierte Pisten. Am Kasberg werden elf Euro verlangt, in Russbach beträgt die Tagesgebühr 12,50 Euro und am Sternstein 13 Euro. Auf der Wurzeralm beträgt der Preis 16 Euro .
Am Feuerkogel ist Pistengehen nur auf der Piste Gsoll mit einem Ticket für die Berg- und Talfahrt um 33,40 Euro oder 31 Euro möglich. Auf dem Dachstein-Krippenstein gibt es auf bestimmten Plateaus Tourenmöglichkeiten, wofür die Tageskarte 28,70 Euro kostet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Skifahren lernen im Check - Überraschung – hier sind die Skischulen am günstigstenFür Einsteiger kann der Skiurlaub in diesem Jahr besonders teuer: Im Schnitt liegen Kosten für eine Skischule laut HolidayCheck bei täglich 180 Euro.
Weiterlesen »
Skifahren mit Schneegarantie: Wo man die besten Chancen auf Naturschnee hatDer Reiseanbieter SnowTrex hat die schneesichersten Skigebiete der Alpen ermittelt.
Weiterlesen »
'Das hat nichts mit Skifahren zu tun, gehört verboten'Ein weißes Band in der sonst schneelosen Landschaft: Die erste Ski-Piste der Saison mit Schnee vom letzten Jahr regt auf TikTok auf.
Weiterlesen »
Skifahren mit künstlichem Gelenk: Was ein Spezialist für Kniechirurgie dazu sagtUS-Skistar Lindsey Vonn will mit einer Prothese im Knie in den Weltcup zurückkehren. Kniespezialist Christian Gäbler sieht kein Problem. Auch für Hobbysportler ist es auf diese Weise möglich, wieder skizufahren.
Weiterlesen »
Fußgängerin in Oberösterreich von Sattelzug überrollt und getötetDer Fahrer hat laut eigenen Angaben die Frontalkollision mit der 81-Jährige nicht bemerkt und fuhr ohne anzuhalten weiter in A1.
Weiterlesen »
Blauzungenkrankheit: Erster Fall in Oberösterreich aufgetauchtKrankheit wurde bei zwei Tieren im Bezirk Steyr-Land zufällig nachgewiesen. Zwei Betriebe wurden behördlich gesperrt.
Weiterlesen »