Laut AK sind selbst die billigsten Lebensmittel teurer geworden. 'Seit Corona' kann sich Alma A. (40) die Milch im Supermarkt nicht mehr leisten.
Laut AK sind selbst die billigsten Lebensmittel teurer geworden."Seit Corona" kann sich Alma A. die Milch im Supermarkt nicht mehr leisten.Das Leiden der Betroffenen wird immer größer. Eine Studie der Arbeiterkammer zeigt: Seit der Teuerungswelle im September 2021 gingen die Preise für günstige Lebensmittel durch die Decke. Penne-Nudeln und Mehl wurden um rund 90 Prozent teurer, Teebutter und Sonnenblumenöl um 64 Prozent.
"Im Sozialmarkt ist die Milch leistbar und kostet einen Euro, im Supermarkt 1,29 Euro", erklärt Alma A. Überhaupt sei früher alles billiger gewesen. Vor dem Kind bezog die heutige Mutter einen Lohn von 1.200 Euro."Damals konnte man noch davon leben", meint sie als sie sich auf die Zeit vor Corona bezieht.
Die Preise für Lebensmittel sind seit Corona stark gestiegen, was besonders Menschen mit geringem Einkommen, wie Alma A., hart trifft Sie kauft nun vermehrt im Sozialmarkt, da ihr das Einkommen ihres Partners und ihr Karenz-Geld nicht ausreichen, um die gestiegenen Lebenshaltungskosten zu decken
Lebensmittel Armut Supermarkt Arbeiterkammer Donaustadt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kochen ist ein teures Vergnügen! Lebensmittelpreise steigen weiterSeit September 2021 sind die Preise für günstige Lebensmittel in Österreich drastisch gestiegen. Besonders stark betroffen sind Penne-Nudeln und Mehl, die um rund 90 Prozent teurer geworden sind. Selbst Grundnahrungsmittel wie Eier, Brot und Milch sind betroffen. Der aktuelle Arbeiterkammer Preismonitor zeigt, dass die Preise weiterhin hoch bleiben.
Weiterlesen »
Milch-Riegel zum Schulstart – AK schlägt jetzt AlarmWenn Milch draufsteht, ist nicht gleich Milch drin. Zum Schulstart gibt die Arbeiterkammer Tipps: Was in eine gesunde Jause gehört und was nicht.
Weiterlesen »
Kindermilchgetränke sind zu süßNur fünf der 16 Milchmischgetränke im AK-Test haben eine mit Vollmilch vergleichbare Nährwertqualität.
Weiterlesen »
Finale im Mödlinger Orgel-Sommer mit Talent Alma TeiblerDie erst 18-jährige Perchtoldsdorfer Organistin konzertierte gemeinsam mit dem Klassik-Rock-Orchester der Beethoven Musikschule unter Leitung von Susanne Herwelly und Bernhard Plaschitz.
Weiterlesen »
Keine Ermittlungen gegen Kabinettschefin von Alma ZadićDie Kabinettschefin von Justizministerin Alma Zadić wurde wegen des Verdachts der rechtswidrigen Aktenherausgabe angezeigt. Die Staatsanwaltschaft sieht von der Einleitung eines...
Weiterlesen »
Taylor-Swift-Konzert: Sprengstoffmenge laut Gutachter nicht ausreichendHerstellung von Sprengkapseln hätte laut Sachverständigen noch mehrere Tage gedauert.
Weiterlesen »