Nur fünf der 16 Milchmischgetränke im AK-Test haben eine mit Vollmilch vergleichbare Nährwertqualität.
Nur fünf der 16 Milchmischgetränke im AK-Test haben eine mit Vollmilch vergleichbare Nährwertqualität.
In der ersten Schulwoche im Bundesland hat die Arbeiterkammer Oberösterreich Kindermilchgetränke unter die Lupe genommen. Fazit: Von 16 getesteten Produkten hatten nur fünf einen mit Vollmilch vergleichbaren Nutri-Score. Experten empfehlen, Heranwachsende sollten Milch lieber natur als mit Zucker und Aromen versetzt genießen.
Reine Kuhmilch, die speziell an Kinder adressiert ist, fanden die Konsumentenschützer nicht in den Supermarkt-Regalen, aber eine große Auswahl an entsprechend aufgemachten Milchmischgetränken wie Kakao-, Schokodrinks oder Vanillemilch. Der Preis der 16 getesteten Produkte lag zwischen 22 und 64 Cent pro 100 Milliliter. Bewertet wurden sie anhand der Zutaten- und Nährwertangaben sowie mittels aktuellem Nutri-Score-Algorithmus.
Die Konsumentenschützer empfehlen, bei Milchgetränken immer einen Blick auf den Zuckergehalt zu haben. Dieser beträgt bei Milch 4,8 Gramm pro 100 Milliliter - ist es mehr, wurde Zucker zugesetzt. Alternativen können auch pflanzliche Produkte sein, die aber weniger Eiweiß und für Kuhmilch charakteristische Mikronährstoffe wie Calcium oder B-Vitamine enthalten würden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kind aus Fluss gerettet: „Wir haben nur funktioniert“Livia Gregorova und Manisha Schlenz retteten dem einjährigen Emilian das Leben, nachdem sein Kinderwagen in einen Fluss gestürzt war.
Weiterlesen »
Nicht nur Krebs – das passiert, wenn Männer HPV habenMänner, die mit Hochrisiko-HPV-Typen infiziert sind, weisen ein erhöhtes Spermiensterben auf – doch nicht nur das. Nur die Impfung schützt!
Weiterlesen »
15 Monate Haft für BMW-Fahrer - 'Blöd' – Raser ohne Schein will nun nur noch Bim fahrenMit 200 km/h touchierte ein Wiener (21) mit einem BMW auf der Tangente einen Bus, krachte in ein Auto – er will nun nur mehr Öffis und Fahrrad fahren.
Weiterlesen »
Rarität: Warum es in Wien nur vier Uhrmacher-Nachwuchskräfte gibtLehrlingsmangel: Warum es so wenige junge Uhrmacher in Wien gibt.
Weiterlesen »
'Mausi' gebrochen: 'Wie konntest du uns nur verlassen?'Christina 'Mausi' Lugner zeigt sich nach dem Tod von Richard Lugner gebrochen: 'Kein Mensch wird mehr so mit mir umgehen wie er.'
Weiterlesen »
WKÖ-Handelsobmann Trefelik: „Aufwärts geht es nur bei den Kosten“Die Konjunkturerholung im Handel bleibt entgegen der Erwartungen bislang aus. Auch die Beschäftigung sank im ersten Halbjahr 2024.
Weiterlesen »