Lawinengefahr in Vorarlberg und Tirol kritisch

Nachrichten Nachrichten

Lawinengefahr in Vorarlberg und Tirol kritisch
LawinengefahrVorarlbergTirol
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Experten warnen vor Lawinengefahr im Süden und Osten Vorarlbergs und Tirol. Die Lawinengefahr oberhalb der Waldgrenze wurde mit Stufe 4, die höchste Stufe, eingestuft.

Experten warnen vor kritischen Bedingungen abseits der gesicherten Pisten in Vorarlberg und Tirol aufgrund einer hohen Lawinengefahr . Im Süden und Osten Vorarlberg s wurde die Lawinengefahr oberhalb der Waldgrenze als groß eingestuft, Stufe 4 auf der fünfstufigen Skala. In Tirol war die Lawinengefahr überwiegend erheblich (Stufe 3), groß war sie lediglich im Arlberggebiet und im Lechtal. In beiden Bundesländern blieb die Lawinengefahr unterhalb der Waldgrenze mäßig (Stufe 2).

Bis zu 70 Zentimeter Neuschnee wurden erwartet, der auf eine ungünstige Schneedecke fällt. Die Experten rechnen mit spontanen Lawinenabgängen und warnen vor einer kritischen Situation im Gebirge

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Lawinengefahr Vorarlberg Tirol Winterwetter Lawinenwarnung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lawinengefahr in Vorarlberg steigt: Stufe 2 am Freitag, Stufe 3 erwartetLawinengefahr in Vorarlberg steigt: Stufe 2 am Freitag, Stufe 3 erwartetDie Lawinenwarndienste in Vorarlberg warnen vor einem Anstieg der Lawinengefahr in den Bergen. Aktuell gilt die Gefahrenstufe 2 (mäßig) für die meisten Regionen, während am Samstag, 7. Dezember 2024, ein weiterer Anstieg auf Stufe 3 erwartet wird. Oberhalb der Waldgrenzen ist die Gefahr durch frische Triebschneelawinen besonders groß. Unterhalb der Waldgrenzen ist die Gefahr als gering eingestuft.
Weiterlesen »

Lawinengefahr in Vorarlberg steigt: Stufe 2 für kommenden SamstagLawinengefahr in Vorarlberg steigt: Stufe 2 für kommenden SamstagDie Lawinenwarndienste in Vorarlberg warnen vor einem Anstieg der Lawinengefahr in den Bergen. Aktuell gilt Stufe 2 (mäßig) für die meisten Regionen, wobei am kommenden Samstag erwartet wird, dass die Gefahr weiter zunimmt. Besonders gefährdet sind Triebschneebereiche oberhalb der Waldgrenze.
Weiterlesen »

Große Lawinengefahr in VorarlbergGroße Lawinengefahr in VorarlbergAm Sonntag fielen in dem Bundesland bis zu 30 Zentimeter Neuschnee. Am Montag ist nochmal mit 40 Zentimetern zu rechnen. Es herrscht die zweithöchste Lawinenwarnstufe.
Weiterlesen »

Teilweise erhebliche Lawinengefahr in Niederösterreichs BergenTeilweise erhebliche Lawinengefahr in Niederösterreichs BergenIn den Ybbstaler Alpen in Niederösterreich hat am Montag aufgrund von Niederschlägen und starkem bis stürmischem Wind zum Teil erhebliche Lawinengefahr geherrscht. Stufe 3 von 5 galt oberhalb von 1.400 Metern, teilte der Warndienst mit.
Weiterlesen »

Appell: „Gerade zu Winterbeginn wird Lawinengefahr oft unterschätzt“Appell: „Gerade zu Winterbeginn wird Lawinengefahr oft unterschätzt“Noch vor den beginnenden winterlichen Bedingungen vom vergangenen Wochenende gab Landesrat Sven Hergovich (SPÖ) den Startschuss für die Lawinenwarndienst-Saison.
Weiterlesen »

Vorarlberg Beschleunigt Ausbau Erneuerbarer EnergienVorarlberg Beschleunigt Ausbau Erneuerbarer EnergienDas Land Vorarlberg plant den Ausbau erneuerbarer Energien durch neue gesetzliche Regelungen zu beschleunigen. PV-Anlagen an Balkonen und Terrassen sollen künftig baurechtlich unkompliziert werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 10:54:22