Wie steht es um das Grundwasser? Das war beim Infoabend im Feuerwehrhaus Asparn Thema. Geduld ist gefragt, Betroffene sind verzweifelt. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Eines vorweg: Grundwasser ist keine ebenerdige, unterirdische Fläche, sondern hat topografische Verwerfungen, vergleichbar mit Gebirgen und Tälern. Das ist auch der Grund, warum der Keller von der Nachbarin oder dem Nachbarn überflutet sein kann, während der eigene staubtrocken ist – wenige Meter entscheiden hier. Von Westen nach Osten gibt es ein Gefälle.Durch den Starkregen – bis zu 400 Millimeter – ist der Pegel drastisch gestiegen.
Aufgrund der stark steigenden Grundwasserspiegel kann ein zu frühes Auspumpen zu großen Schäden am Gebäude führen, da der Wasserdruck im Erdreich das Fundament und die Wände gefährden kann. 2. Lage beurteilen: Verschaffen Sie sich mit einer Taschenlampe einen Überblick über die Situation. Wenn weiterhin Wasser nachläuft oder andere Gefahren bestehen, verschieben Sie das Auspumpen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Langenrohr holt Remis gegen NÖN.atLukas Toifl haderte. Ihm fehlten wie schon gegen Zwettl wenige Zentimeter zu einem wichtigen Treffer.ur wenige Minuten fehlten Ortmann zum ersten Sieg der Saison. Am Ende reichte es nur zu einem Remis, weil Langenrohr in der Schlussphase etwas kurios zum Ausgleich kam.
Weiterlesen »
Die „Perle der Volksschule Langenrohr“ feierte ihren 60erDie langjährige Gemeindebedienstete und Schulwartin Eva Steinhauser feierte ihren 60er. Das Schulteam überraschte sie mit einem kleinen Fest in der Aula.
Weiterlesen »
Ardagger/Viehdorf verliert gegen Langenrohr trotz 2:0-FührungArdagger/Viehdorf hat schon mehr als eine Hand am dritten Saisonsieg, im zweiten Durchgang macht Langenrohr aber kurzen Prozess mit den Mostviertlern.
Weiterlesen »
Stockerau: Das Grundwasser steht noch in etlichen KellernDer Grundwasserspiegel sinkt wieder in Stockerau, aber nicht überall. Die Feuerwehr kann indes die Pumparbeiten beim Arabach beenden, die Donaulände wird noch geschützt.
Weiterlesen »
Ergiebiger Regen angesagt: Kärnten senkt Pegel der Drau-StauseenDie Geosphere gibt eine erhöhte Regen-Warnung für das Bundesland aus. Deshalb baut einem möglichen Hochwasser vor.
Weiterlesen »
Rohrau: Leitha-Pegel leicht gesunken, aber noch keine EntwarnungBis zu 15 Zentimeter hat sich der Wasserstand verringert, dennoch bleibt Lage angespannt. Elf Pumpen laufen auf Hochtouren.
Weiterlesen »