Die langjährige Gemeindebedienstete und Schulwartin Eva Steinhauser feierte ihren 60er. Das Schulteam überraschte sie mit einem kleinen Fest in der Aula.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie langjährige Gemeindebedienstete und Schulwartin Eva Steinhauser feierte ihren 60er. Das Schulteam überraschte sie mit einem kleinen Fest in der Aula. Eva Steinhauser ist seit rund 35 Jahren Gemeindebedienstete. Von 1979 bis 1986 war sie im ersten Tullnerfelder Hallenbad tätig. Dann wechselte sie für acht Jahre in die Privatwirtschaft und bekam dazwischen zwei Töchter. 1996 kehrte sie in den Gemeindedienst der Marktgemeinde zurück. Seitdem ist sie als Schulwartin der gute Geist der Volksschule Langenrohr.
Sigrid Sallfert Eva Steinhauser Volksschule Langenrohr Birgit Steinböck Perle Der Schule
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baubeschluss für die neue Volksschule ForachDie Stadt Dornbirn wird im Stadtteil Forach eine neue Volksschule errichten.
Weiterlesen »
Unternehmen besuchten die Volksschule in Rohrbach mit dem LkwDie Aktion des niederösterreichischen Güterbeförderungsgewerbes hat im Herbst 2024 neuerlich Fahrt aufgenommen, um Kids Wissenswertes zum Lkw und zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr zu vermitteln. Jetzt auch in Rohrbach.
Weiterlesen »
Spaß an der Bewegung beim Sportfest der Volksschule Matzendorf-HöllesDie Volksschule veranstaltete mit Didi Pflug ein Sportfest zum Schulstart.
Weiterlesen »
Sommertheater unterstützt Volksschule und TafelGroßzügige Spende des Sommertheaters erfreute die Volksschule und das Rote Kreuz.
Weiterlesen »
FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »
Willi Greßls „60er“, ein Volksfest am HilmangerWenn einer der größten Christbaumproduzenten (Willibald „Willi“ Greßl) der Region am Ostrong und niederösterreichweit zum Geburtstag (es war der „6oer“) einlädt, folgten die Familie, die Verwandten, Bekannten und Freunde sowie Promis der Einladung in sein Gasthaus in Hilmanger.
Weiterlesen »