Stockerau: Das Grundwasser steht noch in etlichen Kellern

Grundwasser Nachrichten

Stockerau: Das Grundwasser steht noch in etlichen Kellern
Freiwillige FeuerwehrStockerauDonaulände
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Der Grundwasserspiegel sinkt wieder in Stockerau, aber nicht überall. Die Feuerwehr kann indes die Pumparbeiten beim Arabach beenden, die Donaulände wird noch geschützt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die Freiwillige Feuerwehr Stockerau muss seit Mittwoch nicht mehr beim Arabach pumpen: Der Pegel hat sich soweit gesenkt, dass die Schleuse geöffnet werden konnte. Das Wasser kann wieder normal über den Göllersbach abfließen. Gepumpt wird noch im Bereich zwischen Stockerau-Ost und Stockerau-Mitte, wo ein Regenwasserkanal in die Au abfließt – normalerweise, denn die Au ist überflutet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Freiwillige Feuerwehr Stockerau Donaulände Wilfried Kargl Göllersbach Arabach

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Straßentheater macht Stockerau zum Zentrum der KIDas Straßentheater macht Stockerau zum Zentrum der KIDas Straßentheater-Team bringt ein nicht einfaches Thema auf die Bühne: die Künstliche Intelligenz (KI). Das Ergebnis kann sich sehen lassen – heute (22. September) finden die letzten beiden Vorstellungen statt.
Weiterlesen »

Stockerau: „Haben wirklich Übermenschliches geleistet“Stockerau: „Haben wirklich Übermenschliches geleistet“Die Aufräumarbeiten haben in der schwer getroffenen Stadt begonnen – ein Überblick.
Weiterlesen »

In Korneuburg und Stockerau kann ohne Pass abgestimmt werdenIn Korneuburg und Stockerau kann ohne Pass abgestimmt werdenSOS Mitmensch will mit der Aktion „Pass egal“ darauf aufmerksam machen, dass fast 1,5 Millionen Menschen von der Nationalratswahl ausgeschlossen sind. In Korneuburg und Stockerau können sie trotzdem abstimmen.
Weiterlesen »

A22-Baustelle bei Stockerau besteht bis OktoberA22-Baustelle bei Stockerau besteht bis OktoberDie A22-Bauarbeiten zwischen Stockerau-Ost und Stockerau-Nord werden noch bis Ende Oktober laufen. 2025 wird der benachbarte Bereich der S3 erneuert.
Weiterlesen »

Stockerau erhält Förderung für klimafitte Grünraum-GestaltungStockerau erhält Förderung für klimafitte Grünraum-GestaltungIn der Stadtgemeinde entstand eine Naturwiese neben dem Erholungszentrum und wurden Baumpflanzungen vorgenommen: Die Projekte unterstützt das Land NÖ finanziell, weil sich Stockerau an die „Natur im Garten“-Kriterien hält.
Weiterlesen »

Eröffnung: Stockerau hat Platz für alle zweijährigen KinderEröffnung: Stockerau hat Platz für alle zweijährigen KinderDer neue Kindergarten „Am Campus“ öffnet am Montag (2. September) seine Türen am Schulweg 2 – für die drei Gruppen „Schmetterling“, „Biene“ und „Marienkäfer“. Die Stadtgemeinde reagiert damit auf eine Gesetzesnovelle: Gemeinden sollen schon Zweijährigen einen Kindergarten-Platz anbieten. Und das schafft die Stadtgemeinde nun.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:58:56