Umfragen deuteten auf blauen Durchmarsch an die Spitze auch in der Steiermark hin, die ÖVP rief zum Zweikampf mit der FPÖ aus.
Umfragen deuteten auf blauen Durchmarsch an die Spitze auch in der Steiermark hin, die ÖVP rief zum Zweikampf mit der FPÖ aus.Schwarze Erbpacht in der Burg: Wer waren die Landeshauptleute?, 36,1 Prozent der Stimmen erreichte. Die SPÖ kam auf 23 Prozent, die FPÖ auf 17,5, die Grünen auf 12,1, die KPÖ auf 6 und die Neos auf 5,4 Prozent.
509 Steirerinnen und Steirer sind am Sonntag wahlberechtigt, die letzten Wahllokale schließen um 16 Uhr. Kurz darauf gibt es erste Hochrechnungen, mit demIn der Steiermark gibt es keine Prozenthürde für den Einzug in den Landtag: Die Parteien müssen in einem der vier Wahlkreise ein Grundmandat erreichen. In Graz & Umgebung kostete ein Grundmandat 2019 rund 12.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landtagswahlen: FPÖ setzt auch in der Steiermark auf Kickl-SlogansSteirische FPÖ wirbt mit Slogan 'Euer Wille - mein Auftrag' und spottet über 'Einreiseverbot' für Nehammer und Babler.
Weiterlesen »
Machtwechsel in der Steiermark? Spannung vor den LandtagswahlenIn der Steiermark muss Christopher Drexler um ersten Platz seiner ÖVP zittern, der an die FPÖ gehen könnte. Umfragen lassen sogar auf Dreikampf schließen.
Weiterlesen »
Hochspannung vor Landtagswahl - DAS sind die 5 größten Umwelt-Baustellen der SteiermarkAm 24. November wählen die Steirer einen neuen Landtag. Klimaschutz-Themen werden bei der Wahlentscheidung eine große Rolle spielen.
Weiterlesen »
Steiermark: Das Leid mit dem LeitspitalKaum ein Thema hat sich so durch den Landtagswahlkampf in der Steiermark gezogen wie das geplante Leitspital im Bezirk Liezen. Die Regierungsparteien ÖVP und SPÖ sehen keine Alternative zu dem neuen Standort in Stainach-Pürgg. Die Opposition und eine Bürgerinitiative machen seit Jahren gegen die Pläne, sarkastisch als „Leidspital“ tituliert, mobil.
Weiterlesen »
Elefantenrunde zum Superwahljahr in ZwettlZum Thema Superwahljahr 2024 diskutierten Spitzenvertreter von sechs Parteien unter Leitung der Journalistin Irene Brickner in der Lagerhaustaverne Zwettl. Erstaunliche Erkenntnisse kamen dabei zu Tage.
Weiterlesen »
Steirische Landtagswahlen: Nächster blauer Durchmarsch?Welche Partei mit Rückenwind aus dem Bund rechnen darf, welche Besonderheit es gibt und ob dennoch Schwarz-Rot kommen kann.
Weiterlesen »