Zum Thema Superwahljahr 2024 diskutierten Spitzenvertreter von sechs Parteien unter Leitung der Journalistin Irene Brickner in der Lagerhaustaverne Zwettl. Erstaunliche Erkenntnisse kamen dabei zu Tage.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Zum Superwahljahr diskutierten in Zwettl v.l. Gottfried Waldhäusl, Irene Brickner, Helmut Hofer-Gruber, Martin Litschauer, Margit Göll, Thomas Arthaber und Günter Steindl. um Thema Superwahljahr 2024 diskutierten Spitzenvertreter von sechs Parteien unter Leitung der Journalistin Irene Brickner in der Lagerhaustaverne Zwettl. Erstaunliche Erkenntnisse kamen dabei zu Tage.
„Elefantenrunde Waldviertel“ nannte Thomas Arthaber, der Vorsitzende der Waldviertelakademie die Veranstaltung bei seiner Begrüßung. Die Teilnehmer des Diskussionsabends waren: Margit Göll , Mitglied des Bundesrats und bis vor kurzem Bundesratspräsidentin; Gottfried Waldhäusl , 2. Präsident des NÖ Landtages; Günter Steindl , Stadtrat in Gföhl; Martin Litschauer , Vizebürgermeister der Stadt Waidhofen; Helmut Hofer-Gruber , Landtagsabgeordneter.
Göll Margit Superwahljahr Gemeinderatswahlen 2025 Waldhäusl Gottfried Litschauer Martin Steindl Günter
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zum Dank: ÖBB bieten 150.000 Sparschiene-Tickets zum SonderpreisDie Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) starten den Vorverkauf für den Fahrplan 2025 mit einer besonderen Überraschung für ihre Kunden. Trotz einer Preiserhöhung bei Standardtickets bietet das Unternehmen als Dankeschön an die Bahnfahrenden, die aufgrund der Unwetterschäden große Hindernisse bei ihren Reisen hinnehmen mussten, 150.
Weiterlesen »
'Essen wird langsam zum Luxus' - Preise für Weihnachtskekse bringen Wienerin zum KochenDie einen oder anderen Firmen bieten bereits Weihnachtskekse an. Doch die Preise eines Wiener Betriebs treiben eine Dame zur Weißglut.
Weiterlesen »
Ticker zum Nachlesen: Rosenkranz zum NR-Präsidenten gewähltDer Nationalrat startete am Donnerstag in die neue Gesetzgebungsperiode. Mit Spannung erwartet wurde die Wahl über das Präsidium. Der KURIER berichtete live aus dem Plenarsaal.
Weiterlesen »
Zünftige Stimmung beim GeBIERgs-Musiball in GamingBereits zum dritten Mal lud der Musikverein Gaming zum GeBIERgs-Musikball ins volle Haus der Begegnung.
Weiterlesen »
Scheiblingkirchen setzt sich in Zwettl die Winterkrone aufScheiblingkirchen feierte in Zwettl den fünften Sieg in Serie und ist damit Herbstmeister. Die Pittentaler verpassten es das Spiel vorzeitig zu entscheiden. In der Schlussphase war der SCZ zumindest einem Punkt dann ganz nahe. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Spielplätze Zwettl-Waldrandsiedlung und Rudmanns modernisiertNeu gestaltete Spielplätze in der Waldrandsiedung und in Rudmanns lassen Kinderherzen höherschlagen.
Weiterlesen »