In ganz Kuba ist am Freitag (Ortszeit) der Strom ausgefallen. Das Blackout hatte sich bereits angekündigt, dann kam es zu einer nicht planmäßigen Abschaltung in einem zentralen Kraftwerk. Am Samstag waren die meisten der elf Millionen Kubaner und Kubanerinnen weiterhin ohne Strom.
In ganz Kuba ist am Freitag der Strom ausgefallen. Das Blackout hatte sich bereits angekündigt, dann kam es zu einer nicht planmäßigen Abschaltung in einem zentralen Kraftwerk. Am Samstag waren die meisten der elf Millionen Kubaner und Kubanerinnen weiterhin ohne Strom. Das Land befinde sich in einem „Energienotstand“, sagte Staatschef Miguel Diaz-Canel. Das Blackout zeigt erneut, wie kritisch es um die Energieversorgung auf der Karibik-Insel steht.
Ministerpräsident Manuel Marrero hatte sich am Donnerstag in einer im TV übertragenen Rede an die Kubanerinnen und Kubaner gewandet und den schlechten Zustand der Energieinfrastruktur im Land und den Mangel an Heizöl zusammen mit einem steigenden Energieverbrauch für die Krise verantwortlich gemacht. „Der größte Faktor ist die Heizölknappheit“, sagte er laut Bericht der BBC vom Samstag.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Iran verhängte erneut landesweites FlugverbotDer Iran verhängt nach Angaben der zivilen Luftfahrtbehörde kurzfristig ein landesweites Flugverbot im Land. 'Ab 21.00 Uhr Ortszeit (19.30 Uhr MESZ) heute Abend bis 06.00 Uhr (04.30 Uhr MESZ) wurden alle Flüge im Land gestrichen', sagte ein Behördensprecher laut einer Meldung der Nachrichtenagentur ISNA am Sonntag.
Weiterlesen »
Iran verhängt erneut landesweites FlugverbotOffiziell wurden „betriebliche Einschränkungen“ als Grund angeführt. Beobachter befürchten, dass die jüngste Entscheidung wegen eines bevorstehenden israelischen Gegenangriffs getroffen wurde.
Weiterlesen »
Iran verhängte erneut landesweites FlugverbotDer Iran verhängt nach Angaben der zivilen Luftfahrtbehörde kurzfristig ein landesweites Flugverbot im Land. 'Ab 21.00 Uhr Ortszeit (19.30 Uhr MESZ) heute Abend bis 06.00 Uhr (04.30 Uhr MESZ) wurden alle Flüge im Land gestrichen', sagte ein Behördensprecher laut einer Meldung der Nachrichtenagentur ISNA am Sonntag.
Weiterlesen »
Blackout mit 200 Passagieren an Bord: Helgolandfähre trieb nach Stromausfall auf NordseeDie deutsche Helgolandfähre „Funny Girl“ mit Dutzenden Menschen an Bord ist auf dem Rückweg von Helgoland mitten in der Nacht stundenlang manövrierunfähig auf der Nordsee getrieben. Zwei Schlepper...
Weiterlesen »
SPÖ-Ortschef Rath: „Wollen sauberen Strom ermöglichen“Gerade in Zeiten hoher Energiepreise können Energiegemeinschaften eine Alternative sein. In Enzenreith wurde jetzt darüber informiert.
Weiterlesen »
Günstigerer Strom, mehr Unabhängigkeit: Innsbrucker Verein startet PilotprojektIn Igls hat sich die erste Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft im Innsbrucker Stadtgebiet formiert. Mit der Stadt-Tochter IIG als Partner können die Mitglieder ab sofort günstigeren Sonnenstrom beziehen bzw. auch von höheren Einspeisetarifen profitieren. Ein Überblick über das innovative Projekt.
Weiterlesen »