SPÖ-Ortschef Rath: „Wollen sauberen Strom ermöglichen“

Enzenreith Nachrichten

SPÖ-Ortschef Rath: „Wollen sauberen Strom ermöglichen“
Erneuerbare Energie Gemeinschaft
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Gerade in Zeiten hoher Energiepreise können Energiegemeinschaften eine Alternative sein. In Enzenreith wurde jetzt darüber informiert.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Waren bei der Infoveranstaltung mit dabei: Robert Muhr, Johann Haiden, Anna Göbner, SPÖ-Ortschef Dirk Rath, Hans Bauer, Rudolf Zenz und Franz Antoni. erade in Zeiten hoher Energiepreise können Energiegemeinschaften eine Alternative sein. In Enzenreith wurde jetzt darüber informiert. Das Interesse an der Informationsveranstaltung war gewaltig. An die 80 Personen folgten der Einladung und wurden von Anna Göbner von der Energie Zukunft Niederösterreich über die Idee einer Erneuerbaren-Energiegemeinschaft informiert. Über 100 solcher Vereinigungen gibt es schon in Niederösterreich.

Üblicherweise als Verein organisiert, finden Produzenten und Verbraucher zusammen und profitieren von günstigeren Energiepreisen. „Jeder kann dabei sein“, so Ana Göbner. Begeistert zeigten sich auch die Vertreter der Gemeinde. „Wir wollen proaktiv einen Schritt in Richtung Energiewende setzen und wir wollen sauberen Strom für unsere Bürgerinnen und Bürger ermöglichen“, so Bürgermeister Dirk Rath .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Erneuerbare Energie Gemeinschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

APA-Wahltrend: Wo stehen die Parteien drei Wochen vor der Wahl?APA-Wahltrend: Wo stehen die Parteien drei Wochen vor der Wahl?SPÖ rutscht ab. Abstand zwischen FPÖ und ÖVP erstmals kleiner als jener zwischen ÖVP und SPÖ.
Weiterlesen »

SPÖ-Parteirebell Kowall: „Das ist ein Duell der alten gegen die neue SPÖ“SPÖ-Parteirebell Kowall: „Das ist ein Duell der alten gegen die neue SPÖ“Nikolaus Kowall, roter Parteirebell aus Wien, hat einen Vorzugsstimmen-Wahlkampf für einen „demokratischen Umbau“ der SPÖ gestartet. Er hat rote Ex-Minister und Prominente hinter sich.
Weiterlesen »

Wie ÖVP und SPÖ zueinanderfinden wollenWie ÖVP und SPÖ zueinanderfinden wollenIn den Parteien laufen Vorbereitungen für Verhandlungen, eine Variante ist am wahrscheinlichsten: So könnte der Weg zu Türkis-Rot-Pink aussehen.
Weiterlesen »

Ortschef Pressl: „Feuerwehr hat Großartiges geleistet“Ortschef Pressl: „Feuerwehr hat Großartiges geleistet“Am Dienstag stieg die Donau in Ardagger weiter an, was zu einer weiteren Überflutung des Augebiets führte. Viele Landwirte verlieren Teile ihrer Ernte. Inzwischen sinkt der Wasserpegel.
Weiterlesen »

Betrunkener ÖVP-Ortschef flüchtet vor Polizei und kracht gegen BaumBetrunkener ÖVP-Ortschef flüchtet vor Polizei und kracht gegen BaumBürgermeister von Baumgartenberg im unteren Mühlviertel (OÖ) tritt nach Alkounfall unverzüglich zurück.
Weiterlesen »

Warum in Gols jetzt ein 'Bürgermeisterbier' gebraut wirdWarum in Gols jetzt ein 'Bürgermeisterbier' gebraut wirdBraumeister Markus Sautner und Ortschef Kilian Brandstätter haben gemeinsam eine neue Bierkreation ausgetüftelt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 10:49:52