Für ein Kunstprojekt sammelt das Museum in Krems gepresste Pflanzen mit persönlichem Bezug.
Die Bevölkerung soll zum Teil einer Ausstellung gemacht werden, indem Menschen gepresste Pflanzen spenden. Wichtig ist nur, dass diese Pflanzen auch einenLeitfragen wie „Warum wurde genau diese Pflanze aufbewahrt?“ oder „An welche Erlebnisse oder Gefühle denkt der Besitzer oder die Besitzerin beim Anblick?“ sollen dabei helfen, sich zur persönlichen Verbindung Gedanken zu machen.
Wer seine Blumen, Blätter, Gräser oder Kräuter professionell pressen möchte, ist bei einem Workshop mit der Künstlerin herzlich willkommen. Unter der Leitung von Dettwiler lernen die Teilnehmenden das Handwerk. Die Termine dafür finden am 15. und 30.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Markt für Kunsthandwerk und Pflanzen im StiftIm Hofgarten und Meierhof des Stiftes präsentierten Kunsthandwerker ihre Produkte und Hobbygärtner ihre Pflanzen.
Weiterlesen »
Purgstall: Die zauberhafte Welt der PflanzenAusstellung „Die kreative Welt der Pflanzen“ präsentiert Pflanzenporträts und ein umfangreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein.
Weiterlesen »
'Dann ist die Formel-1-Geschichte für ihn gelaufen'Hat Mick Schumacher noch eine Chance auf das Formel-1-Comeback? Wenn es nach Helmut Marko geht, dann wohl nicht.
Weiterlesen »
Eine Lehrerin versteckt sich im WaldMaddalena Vaglio Tanet wurde für ihr Debüt von einer wahren Geschichte inspiriert.
Weiterlesen »
Aus für 'Handyparken' – das ändert sich jetzt für alleDie beliebte Park-App 'Handyparken' hat ab 1. Oktober in fast ganz Österreich ausgedient. Eine Alternative steht aber schon in den Startlöchern.
Weiterlesen »
Britische Regierung wirbt für Abnehmspritzen für übergewichtige ArbeitsloseKrankheiten im Zusammenhang mit Fettleibigkeit kosten dem britischen Gesundheitsdienst jährlich 13 Milliarden Euro. Abnehmmedikamente könnten Menschen helfen, in den Arbeitsmarkt zurückzukehren.
Weiterlesen »