Im Hofgarten und Meierhof des Stiftes präsentierten Kunsthandwerker ihre Produkte und Hobbygärtner ihre Pflanzen.
Kunsthandwerks- und Pflanzenmarkt in Seitenstetten: Martina Siegel aus SeitenstettenKunsthandwerks- und Pflanzenmarkt in Seitenstetten - viele Aussteller im Festsaal
Kunsthandwerks- und Pflanzenmarkt in Seitenstetten - Keramik, Seide, Teddybären von Angela Winzig aus Steinbach/SteyrKunsthandwerks- und Pflanzenmarkt in Seitenstetten - Kopfkunst von Renate Halbartschlager: Tradition trifft Vielfalt!Kunsthandwerks- und Pflanzenmarkt in Seitenstetten: Kunstschmiede und Schlosserei Schmutz, Neustadtl/DonauKunsthandwerks- und Pflanzenmarkt in Seitenstetten - am Bognerhof-Zeitfeld mit den AlpakasKunsthandwerks- und Pflanzenmarkt in Seitenstetten - Regina...
Kunsthandwerks- und Pflanzenmarkt in Seitenstetten: Manfreds Gartenträume - Manfred Henkel, Niederwinkling bei Straubing Kunsthandwerks- und Pflanzenmarkt in Seitenstetten Kunsthandwerks- und Pflanzenmarkt in Seitenstetten - Bildende Kunst und Keramik von Elke Halbmayer, am Foto mit Birgit Wagner Kunsthandwerks- und Pflanzenmarkt in Seitenstetten - Zauber des Gartens mit Petra RothbauerKunsthandwerks- und Pflanzenmarkt in SeitenstettenKunsthandwerks- und Pflanzenmarkt in Seitenstetten
Kunsthandwerks- und Pflanzenmarkt in Seitenstetten - Bioobst und Pflanzen von Albert Ritt aus BiberbachKunsthandwerks- und Pflanzenmarkt in Seitenstetten
Kunsthandwerk- Und Pflanzenmarkt In Seitenstetten
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pöchlarn: Kunsthandwerk zum MitmachenBarbara Kainz lud Kunsthandwerker und Familien zum neunten Mal zur Großeltern Erlebniswerkstatt in den Schlosspark Pöchlarn
Weiterlesen »
Herbstfest auf Schloss HofGenießen Sie Köstlichkeiten, Kunsthandwerk, Kürbisraritäten und beschwingte Klänge am herbstlichen Gutshof!
Weiterlesen »
Herbstfest auf Schloss HofGenießen Sie Köstlichkeiten, Kunsthandwerk, Kürbisraritäten und beschwingte Klänge am herbstlichen Gutshof!
Weiterlesen »
Barockengerl und abgelehnte Bilder – Die Himmelsboten von Stift ZwettlNiemand kann sie zählen – die vielen, vielen Engel in Stift Zwettl! Ob in den bunten Glasfenstern des Mittelalters, als Skulpturen in Holz und Sandstein oder in gemalter Form: Die geflügelten Himmelsboten prägen die Bilderwelt des Klosters. Am 29. September wird das Fest des hl. Michael begangen, am 2. Oktober das Schutzengelfest.
Weiterlesen »
Ein „Iwein“-Fragment von Hartmann von Aue wurde im Stift St. Florian entdecktDas Fragment des berühmten Versromans stammt aus einer noch unbekannten frühen Handschrift.
Weiterlesen »
Sonderführung für (Hinter-)FragendeStiftarchivarin und Kirchenhistorikerin Helga Penz gab einen kritischen Einblick in das Stift Herzogenburg.
Weiterlesen »