Nachtreten gehört zum unguten politischen Brauchtum des Landes Sebastian Kurz der Scharlatanerie zu zeihen ist trotzdem etwas ahistorisch.
Unter dem Titel „Abschied von Sebastian Kurz“ verfasste dieser Tage Kollege Hans Rauscher eine Art Nachruf auf den politisch von uns gegangenen 35-jährigen Doppel-Altkanzler, dessen entscheidende Passage
lautete: „Jetzt geht es darum, wie wir weitertun, wie wir aus der türkisen Scharlatanerie der letzten vier Jahre und aus der ansatzweisen Radikalisierung wegen Corona wieder herauskommen“ .Jeden Tag. Überall.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Früherer Kurz-Sprecher wird Botschafter in Abu DhabiDie Regierung beschloss die Botschafterliste. Im Außenministerium rümpfen manche die Nase über die Bestellung Etienne Berchtolds.
Weiterlesen »
Ministerium: Keine Entlastung für Kurz und Co.Die nach Bekanntwerden der Korruptionsermittlungen gegen die ÖVP im Finanzministerium gestarteten internen Untersuchungen haben Unregelmäßigkeiten ...
Weiterlesen »
Enge Kurz-Mitarbeiter erhalten BotschaftspostenZwei Wochen nach dem politischen Abschied von Sebastian Kurz (ÖVP) hat der türkis-grüne Ministerrat für mehrere seiner engsten Mitarbeiter ...
Weiterlesen »
Gesundheitsstadtrat Hacker: 'Das Virus will uns austricksen'Die neuen Quarantäneregeln hält Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker für sinnvoll, wenn auch nur mit zeitlicher Beschränkung.
Weiterlesen »
Enge Kurz-Mitarbeiter erhalten BotschaftspostenZwei Wochen nach dem politischen Abschied von Sebastian Kurz (ÖVP) hat der türkis-grüne Ministerrat für mehrere seiner engsten Mitarbeiter ...
Weiterlesen »
Stellenabbau? Eurowings-Turbulenzen in WienBei der Luftlinie Eurowings Europe droht ein radikaler Stellenabbau. Kurz vor Weihnachten sind am Standort Wien-Schwechat 200 Arbeitsplätze in akuter ...
Weiterlesen »