Die neuen Quarantäneregeln hält Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker für sinnvoll, wenn auch nur mit zeitlicher Beschränkung.
ist diese Änderung der Regel verständlich und nachvollziehbar, wie er imerklärt:"Das ist eine Maßnahme die am Beginn so einer Phase notwendig ist. Am Beginn müssen wir die Infektionszahlen niedrig halten. Wir haben jetzt das dritte Mal wo wir so einen Verdrängungswettbewerb von Mutationen erleben.
Für Hacker ist klar, dass Kinder die Hauptleidtragenden sind, daher"müssen wir schauen, dass wir alle miteinander rasch die dritte Impfung haben, damit wir das in die Beherrschung bringen". Davon sei man noch immer einen Schritt entfernt. Man"wisse, dass Omikron infektiöser ist, aber wir wissen nicht ob es auch kränker macht", so Hacker.
Die bevorstehende Weihnachtszeit in dieser Phase ist eine Art von"Dilemma" sagt Hacker. Aber es gibt zeitgleich auch keinen Schulbetrieb, was durchaus auch hilft."Man kann nur empfehlen, dass man, wenn man seine Familie trifft, vorher PCR getestet ist", so der Stadtrat. Das gibt eine gewisse Sicherheit für das Weihnachtsfest kommende Woche.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zittern vor Omikron: 'Angst essen Seele auf'Leitartikel: Dass wir uns wenige Tage nach den Öffnungsschritten schon vor weiteren Lockdowns fürchten, zeigt, was das Virus mit uns gemacht hat.
Weiterlesen »
Erstmals zirkulieren Grippevirus und SARS-CoV-2Die Corona-Pandemie begleitet uns seit 22 Monaten - doch erstmals in dieser Krise haben wir heuer den Fall, dass nicht nur das Coronavirus mit all ...
Weiterlesen »
Experten rechnen schon im Jänner mit Omikron-WelleDer Molekularbiologe warnt vor einer fünften Welle im Jänner und Februar und fordert bestimmte Maßnahmen zu überdenken.
Weiterlesen »
Omikron als neuer Gegner: „Noch zwei Wochen Zeit“Das Coronavirus bleibe ein „Spielverderber“ und habe mit seiner neuen Mutation Omikron sozusagen einen neuen „Gegner“ ins Spiel gebracht - aus diesem ...
Weiterlesen »
„Nehmt uns nicht auch noch den Steuerbonus!“Nach den Öffnungen, die je nach Bundesland unterschiedlich ausfallen und auf welche die Gastronomie und Hotellerie etwa in Wien sogar bis zum 20. ...
Weiterlesen »