Der Unfall ereignete sich Mittwochnachmittag im Raum Eberndorf, Bezirk Völkermarkt. Die 30-Jährige wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht, ein Alkotest verlief positiv.
Zu viel"getankt" hat am Mittwoch eine 30 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Völkermarkt. Die junge Lenkerin verursachte am Nachmittag im betrunkenen Zustand einen Unfall. Kurz nach 14 Uhr war sie auf einer Gemeindestraße in Eberndorf mit ihrem Pkw unterwegs. Vor dem Ortsgebiet von Mökriach"versäumte" sie eine Rechtskurve und prallte frontal gegen einen Baum.
Die 30-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt. Die Rettung lieferte sie in das Klinikum Klagenfurt ein."Ein vor Ort durchgeführter Alkomatentest ergab eine mittelschwere Alkoholisierung", heißt es vonseiten der Polizei. Am Pkw entstand Totalschaden. Im Einsatz stand auch die FF Eberndorf.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geisterfahrer baut auf der A1 heftigen UnfallNur wenige Augenblicke, nachdem die Verkehrsdienste über einen Geisterfahrer auf der A1 Westautobahn berichteten, krachte es bereits.
Weiterlesen »
Nö: Mehrstündiger Bergeeinsatz nach Lkw-Unfall auf der A 2 bei TraiskirchenTRAISKIRCHEN (NÖ): In der Nacht auf Mittwoch, 3. Mai 2023, standen nach einem Lkw-Unfall in Traiskirchen die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung, Polizei, ASFiNAG und von einem Abschleppunternehmen im Einsatz. Ein mit Leerpaletten beladener Lkw Sattelzug verunfallte am 02.05.2023 kurz nach 21.00
Weiterlesen »
18. Architekturbiennale - Österreich macht Leerstelle zum ExponatAls 'Labor der Zukunft' will sich die 18. Architekturbiennale von Venedig präsentieren. Im Österreich-Pavillon werden sich das Wiener Architekturkollektiv AKT und der Architekt Hermann Czech mit der Raumpolitik der Biennale selbst beschäftigen.
Weiterlesen »
5-facher Texas-Todesschütze unter Wäscheberg entdecktDer Tatverdächtige, der in der Nähe von Huston fünf Menschen erschossen haben soll, wurde festgenommen.
Weiterlesen »
Der 1. Mai der SPÖ: Die Relikte der Riten und Regeln der roten...Der 1. Mai der SPÖ geriet so unspektakulär wie Pamela Rendi-Wagners Rede. Abschreiben sollte man sie dennoch nicht – also die SPÖ-Vorsitzende. Kommentar Leitartikel SPÖ RendiWagner Doskozil Babler
Weiterlesen »
Der deutsche Grüne, der sich das 'N-Wort' nicht nehmen ließDer deutsche Lokalpolitiker BorisPalmer sagte schwer Beleidigendes. Erst berief er sich auf die Literatur, dann verglich er sich mit den Opfern der Shoa. Die Grünen haben ein Problem weniger. NWort Grüne Deutschland Grünen Palmer
Weiterlesen »