Der deutsche Lokalpolitiker BorisPalmer sagte schwer Beleidigendes. Erst berief er sich auf die Literatur, dann verglich er sich mit den Opfern der Shoa. Die Grünen haben ein Problem weniger. NWort Grüne Deutschland Grünen Palmer
Die Szene, festgehalten auf einem Handyvideo: Ein junger Mann tritt mit Mikrofon an Boris Palmer heran. Seine Haut ist schwarz. „Sag‘ mir das bitte ins Gesicht“, fordert er den 50-Jährigen auf, hält ihm das Mikro hin. Der lässt sich nicht zweimal bitten. „Ich sage Neger, weil…“, sagt Palmer, der Rest geht ihn wütenden Schreien unter. Dann blickt er dem Mann vor ihm direkt in die Augen. „Ich sage Neger“.
Es ist der Anfang vom Ende des grünen Teils der Karriere des Lokalpolitikers aus Baden-Württemberg, der sich in Deutschland aus der politischen Kreisliga in die größten Talkshows provoziert hat. Wenn die Fernsehleute einen Grünen brauchten, der verlässlich etwas sagt, das Grüne normalerweise nicht sagen, riefen sie Palmer an. Nun können sie ihn nur noch als Oberbürgermeister der 90.000-Einwohner-Stadt Tübingen ankündigen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kundgebungen: Das Duell der Genossinnen am 'Tag der Arbeit' | Kleine Zeitung1. Mai: Premiere für SPÖ-Doris Kampus in Graz. ++ KPÖ-Elke Kahr heuer an der Spitze, Landespolitiker fehlen. ++ ÖVP-Drexler bei Verteilaktion im Bezirk Weiz.
Weiterlesen »
Kundgebungen: Das Duell der Genossinnen am heutigen 'Tag der Arbeit' | Kleine Zeitung1. Mai: Premiere für SPÖ-Doris Kampus in Graz. ++ KPÖ-Elke Kahr heuer an der Spitze, Landespolitiker fehlen. ++ ÖVP-Drexler bei Verteilaktion im Bezirk Weiz.
Weiterlesen »
Der 1. Mai der SPÖ: Die Relikte der Riten und Regeln der roten...Der 1. Mai der SPÖ geriet so unspektakulär wie Pamela Rendi-Wagners Rede. Abschreiben sollte man sie dennoch nicht – also die SPÖ-Vorsitzende. Kommentar Leitartikel SPÖ RendiWagner Doskozil Babler
Weiterlesen »
Angriff auf Krim soll Weg für Gegenoffensive ebnenWeg für Gegenoffensive: Der spektakuläre Drohnenangriff auf die von Russland annektierte Krim am Samstag soll laut ukrainischem Militär erst der Anfang gewesen sein.
Weiterlesen »
Hallstatt: Chinesen kehren nur zögerlich zurückHALLSTATT. Der befürchtete Ansturm nach der Aufhebung der Corona-Reisebeschränkungen in China ist ausgeblieben, leer sind die Straßen in der Welterbegemeinde dennoch nicht.
Weiterlesen »
Humanitäre Krise verschärft sich: Kämpfe trotz verlängerter Feuerpause im Sudan | Kleine ZeitungAuch nach der Verlängerung der Feuerpause flauen die Gefechte im Sudan nicht ab.
Weiterlesen »