Künstlerehepaar startet mit neuem Projekt durch

Musik Nachrichten

Künstlerehepaar startet mit neuem Projekt durch
SchauspielStadthalle TernitzBirgit Scheibenreif
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Birgit und Roland Scheibenreif gründeten das „Musik.Theater Ternitz“. Am 28. September gibt es eine erste Hör- und Sehprobe.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Etwas Eigenes schaffen, eine Bühne bieten und selbst auf dieser Bühne stehen – diese Vision prägte die Gedanken von Birgit und Roland Scheibenreif aus Mahrersdorf schon vor vielen Jahren. Seinen Wunsch erfüllte sich das Künstlerehepaar mit der Gründung von „Kulturreif“. 2010 folgten die ersten Shows mit ausgebildeten Musicaldarstellerinnen und -darstellern.

Birgit und Roland Scheibenreif wollten nämlich nicht nur Kindern eine passende Bühne bieten, sondern auch Erwachsenen. Aus diesem Wunsch heraus sei nun das „Ternitz“ – ihr neuestes Projekt - entstanden. Das freie Theaterensemble würde Leidenschaft, Kreativität und Professionalität verkörpern: „Es bietet talentierten Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne und bereichert die Kulturszene mit einzigartigen Produktionen und Aufführungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Schauspiel Stadthalle Ternitz Birgit Scheibenreif Roland Scheibenreif Musik.Theater Ternitz Redaktion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Künstleringespräch mit Birgit Glocker: Manche Frage überraschteKünstleringespräch mit Birgit Glocker: Manche Frage überraschteDie Gemeinschaftsausstellung „Bildende Künstlerinnen und Künstler aus Europa“ bringt heuer auch Künstlerinnen- und Künstlergespräche mit dem Kurator Septicwag.
Weiterlesen »

Herbert Pixner Projekt bei der Stadt:Kultur BadenHerbert Pixner Projekt bei der Stadt:Kultur BadenIm Juli 2024 veröffentlichte das Herbert Pixner Projekt das Album „From The Dark Side Of The Alps“. Eine Tour mit neuem Programm und neuer Besetzung folgte. Das Gastspiel an zwei Tagen in der Badener Sommerarena war bis auf den letzten Platz ausverkauft.
Weiterlesen »

Anti-Gewalt-Projekt StoP mit noch mehr StandortenAnti-Gewalt-Projekt StoP mit noch mehr StandortenDas Anti-Gewalt-Projekt StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt erhält in den nächsten zwei Jahren 17 neue Standorte. Mit Anfang September gestartet ist die präventive Gemeinwesenarbeit zum Schutz von Frauen und Kindern in zwei weiteren Wiener Bezirken: Neubau und Alsergrund.
Weiterlesen »

Mehr Sicherheit für Frauen: StoP-Projekt bekommt 30 Standorte in ganz ÖsterreichMehr Sicherheit für Frauen: StoP-Projekt bekommt 30 Standorte in ganz ÖsterreichDas Anti-Gewalt-Projekt StoP erhält 17 neue Standorte. Ziel ist der flächendeckende Ausbau präventiver Gemeinwesenarbeit, um Frauen und Kinder besser zu schützen.
Weiterlesen »

Projekt 'Stadtwildtiere': Auf den Igel gekommenProjekt 'Stadtwildtiere': Auf den Igel gekommenDie Tiere waren früher in ländlichen Regionen unterwegs. Heute findet man sie oft in Siedlungsgebieten. Dort haben sie einige Hürden zu überwinden.
Weiterlesen »

Flughafen Wien: „Gehen Projekt der dritten Piste wieder mit Vollgas an“Flughafen Wien: „Gehen Projekt der dritten Piste wieder mit Vollgas an“Der Flughafen Wien hat das Passagieraufkommen von 2019 wieder übertroffen. Bis Anfang 2026 soll nun über die dritte Piste entschieden werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:45:21