Das Anti-Gewalt-Projekt StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt erhält in den nächsten zwei Jahren 17 neue Standorte. Mit Anfang September gestartet ist die präventive Gemeinwesenarbeit zum Schutz von Frauen und Kindern in zwei weiteren Wiener Bezirken: Neubau und Alsergrund.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:as Anti-Gewalt-Projekt StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt erhält in den nächsten zwei Jahren 17 neue Standorte.
"Den Großteil der Gewalterfahrung machen Frauen - egal welchen Alters - zu Hause, in ihren eigenen vier Wänden. Gewalt gegen Frauen geht dabei fast immer von Männern aus", sagte Sozialminister Johannes Rauch laut Presseunterlage."Aus Angst oder Unsicherheit schweigen aber Augen- oder Ohrenzeugen von Gewalt noch immer viel zu oft.
"Durch die Unterstützung des Sozialministeriums wird StoP nicht nur an bestehenden Standorten fortgeführt, es entstehen zusätzlich noch bis zu 17 weitere Projektstandorte, um das Angebot noch weiter auszubauen", so Maja Markanović-Riedl, Geschäftsführerin des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser .
Christina Kopf vom AÖF, Koordinatorin von StoP Österreich, blickte auf die vergangenen bald sechs Jahre zurück: Anfang 2019 startete man als Pilotprojekt in Wien-Margareten, finanziert durch die Wiener Gesundheitsförderung und den Fonds Gesundes Österreich. Mit einer Förderung durch das Sozialministerium folgten im Juni 2021 zwölf weitere Standorte.
Ganze Nachbarschaften setzen sich aktiv gegen häusliche Gewalt ein, lautet das Ziel: Im Projektjahr Juni 2023 bis Mai 2024 haben sich mehr als 270 Nachbarinnen und Nachbarn sowie über 600 Projektpartner bei StoP engagiert. Rund 1.500 Interessierte wurden in Workshops gegen Gewalt geschult, mehr als 460 Männer setzten sich mit Prävention von Gewalt gegen Frauen auseinander.
Kriminalität Und Justiz Sozialprobleme Wien _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr Sicherheit für Frauen: StoP-Projekt bekommt 30 Standorte in ganz ÖsterreichDas Anti-Gewalt-Projekt StoP erhält 17 neue Standorte. Ziel ist der flächendeckende Ausbau präventiver Gemeinwesenarbeit, um Frauen und Kinder besser zu schützen.
Weiterlesen »
Projekt 'Stadtwildtiere': Auf den Igel gekommenDie Tiere waren früher in ländlichen Regionen unterwegs. Heute findet man sie oft in Siedlungsgebieten. Dort haben sie einige Hürden zu überwinden.
Weiterlesen »
'SPÖ soll Projekt aus eigenem Budget zahlen'Die Pläne rund um die Korneuburger Werft sorgen weiter für einen Schlagabtausch in der Politik. Gemeinderat Hubert Keyl (FPÖ) hat nun einen Vorschlag.
Weiterlesen »
Purgstall: Busatis-Projekt „Attraktiver Arbeitsplatz“Zahlreiche neue Eindrücke sammelten 10 Ferialpraktikanten einen Monat lang bei der Purgstaller Firma Busatis im Zuge des Projekts „Busatis 2030“.
Weiterlesen »
Krems macht Schule: Klimarelevanz-Projekt bundesweit VorbildDas Klimarelevanztool, ein erfolgreiches Kremser Modellprojekt, macht Schule. Ab sofort ist es für ganz Österreich verfügbar.
Weiterlesen »
Bidens finales Projekt: Reform des Obersten GerichtshofsDie parteipolitische Polarisierung hat auch den Supreme Court infiziert und gespalten. Interne Skandale erschüttern seinen Ruf.
Weiterlesen »