Beim Kultursommer 2024 ist vieles anders. Das Open-Air-Festival bespielt drei neue Bühnen. Außerdem gibt es heuer besondere Mitmach-Angebote.
Von 27. Juni bis 11. August findet wird der Sommer in Wien zum Kultursommer . Mehr als 500 Acts aus den Bereichen Kabarett, Literatur, Musik, Performance, Tanz, Theater und Zeitgenössischer Zirkus stehen heuer auf dem Programm und machen den heißen Sommer cool.Künstlerinnen und Künstler wollen in Austausch mit dem Publikum treten.
Platziert sind alle neun Bühnen außerhalb des Gürtels. Neu sind die Standorte Hyblerpark , Wilhelmsdorfer Park und Großfeldsiedlung . Die übrigen Pop-up-Bühnen befinden sich beim Wasserturm Favoriten , im Reithofferpark , im Währinger Park , im Mortarapark , am Schrödingerplatz und in der Meischlgasse ASK Erlaa .Für eine festliche Eröffnung sorgen die Wiener Symphoniker im Prater auf der Kaiserwiese am 27. und 28. Juni um 19.30 Uhr.
Der Kultursommer Wien 2024 findet vom 27.Juni bis 11.August statt und bietet mehr als 500 Acts aus verschiedenen künstlerischen Bereichen Neben den Hauptveranstaltungen gibt es auch Pop-up-Bühnen in verschiedenen Bezirken Wiens, Eröffnungskonzerte der Wiener Symphoniker und Mitmach-Angebote für Besucher jeden Alters
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lauftag-Jubiläum lockte knapp 500 Sportler nach Deutsch-WagramDie 40. Auflage des Lauftags sorgte für großen Andrang in der Marchfeld-Stadt. Und auch sportlich gab es mehrere Ausrufezeichen.
Weiterlesen »
500 Stellen gesichert: Kaufhauskette Galeria behält mehr Filialen als geplantNach Gesprächen mit den Vermietern sei es gelungen, sechs weitere Standorte zu erhalten. Nun werden 82 Warenhäuser der kriselnden Kaufhauskette weitergeführt.
Weiterlesen »
Business-Run: Über 500 Teilnehmer in ArdaggerIn Ardagger fand am Donnerstag der Business-Run statt. Dabei konnten mehr als 3.000 Euro an die Lebenshilfe Mostviertel gespendet werden.
Weiterlesen »
Schon im Juni: 500 Millionen Euro für KinderbetreuungNoch diesen Monat bekommen Österreichs Länder und Gemeinden Geld aus dem Zukunftsfonds. Das Geld ist für die Kinderbetreuung vorgesehen.
Weiterlesen »
500 Millionen Euro für Kinderbetreuung fließen im JuniLänder und Gemeinden erhalten noch in diesem Monat mehr Mittel für die Kinderbetreuung. Im Juni fließen die ersten 500 Mio. Euro aus dem Zukunftsfonds des Finanzausgleichs, teilte das Bundeskanzleramt mit. Das Geld wird jährlich bis 2030 ausbezahlt, insgesamt sollen bis dahin 4,5 Mrd. Euro in die Kinderbetreuung investiert werden.
Weiterlesen »
500 Millionen Euro für Kinderbetreuung fließen im JuniLänder und Gemeinden erhalten noch in diesem Monat mehr Mittel für die Kinderbetreuung. Im Juni fließen die ersten 500 Mio. Euro aus dem Zukunftsfonds des Finanzausgleichs, teilte das Bundeskanzleramt mit. Das Geld wird jährlich bis 2030 ausbezahlt, insgesamt sollen bis dahin 4,5 Mrd. Euro in die Kinderbetreuung investiert werden.
Weiterlesen »