Lauftag-Jubiläum lockte knapp 500 Sportler nach Deutsch-Wagram

Laufsport Nachrichten

Lauftag-Jubiläum lockte knapp 500 Sportler nach Deutsch-Wagram
Weinviertler LaufcupDeutsch-Wagramer Lauftag_Slideshow
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Die 40. Auflage des Lauftags sorgte für großen Andrang in der Marchfeld-Stadt. Und auch sportlich gab es mehrere Ausrufezeichen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie 40. Auflage des Lauftags sorgte für großen Andrang in der Marchfeld-Stadt. Und auch sportlich gab es mehrere Ausrufezeichen.

Perfektes Sommerwetter, viele Teilnehmer, knapp 500 in allen Altersklassen, und ganz viel Emotionen - das alles und viel mehr bot der 40. Deutsch-Wagramer Lauftag am vergangenen Samstag. Vor allem für Organisator - und Union Deutsch-Wagram-Obmann - Günter Pauser wurde es emotional, der beim ersten Lauftag selbst noch mitlief und danach die Veranstaltungsagenden übernahm.

Bereits bei den Kindern war die Stimmung gut, alleine Angelika Heinzl von der Volksschule Deutsch-Wagram meldete 90 Kids an. Diese hatten übrigens auch Spaß mit einem Sportunion Bouncer. Weiter ging es mit dem Volkslauf über 2,5 Kilometer, den Arno Windisch bei den Herren und Agnes Kunert bei den Damen gewann.Höhepunkt war dann der Storchenbräu Hauptlauf über 5 Kilometer. Dort drückte ein Mann dem Bewerb seinen Stempel auf: Vinzent Klaus.

Auch bei der Siegerehrung war noch immer viel los, Bürgermeisterin Ulrike Mühl-Hittinger und Altbürgermeister Friedrich Quirgst überreichten die Pokale und waren von den Leistungen ebenso begeistert wie Gerhard Hofbauer von der NV Versicherung. Einen besonderen Dank schickte Pauser noch dem Team des Bauhof Deutsch-Wagram rund um Horst Ertlthaler. Dieses half beim Aufbau und Aufstellen sowie Organisieren der Verkehrsschilder mit, obwohl es wegen eines Dammbruchs aufgrund der Unwetter vollauf beschäftigt war. Und natürlich auch seinem Team der UDW, dass wie jedes Jahr für einen reibungslosen Ablauf sorgte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Weinviertler Laufcup Deutsch-Wagramer Lauftag _Slideshow

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

500 Stellen gesichert: Kaufhauskette Galeria behält mehr Filialen als geplant500 Stellen gesichert: Kaufhauskette Galeria behält mehr Filialen als geplantNach Gesprächen mit den Vermietern sei es gelungen, sechs weitere Standorte zu erhalten. Nun werden 82 Warenhäuser der kriselnden Kaufhauskette weitergeführt.
Weiterlesen »

Business-Run: Über 500 Teilnehmer in ArdaggerBusiness-Run: Über 500 Teilnehmer in ArdaggerIn Ardagger fand am Donnerstag der Business-Run statt. Dabei konnten mehr als 3.000 Euro an die Lebenshilfe Mostviertel gespendet werden.
Weiterlesen »

Schon im Juni: 500 Millionen Euro für KinderbetreuungSchon im Juni: 500 Millionen Euro für KinderbetreuungNoch diesen Monat bekommen Österreichs Länder und Gemeinden Geld aus dem Zukunftsfonds. Das Geld ist für die Kinderbetreuung vorgesehen.
Weiterlesen »

500 Millionen Euro für Kinderbetreuung fließen im Juni500 Millionen Euro für Kinderbetreuung fließen im JuniLänder und Gemeinden erhalten noch in diesem Monat mehr Mittel für die Kinderbetreuung. Im Juni fließen die ersten 500 Mio. Euro aus dem Zukunftsfonds des Finanzausgleichs, teilte das Bundeskanzleramt mit. Das Geld wird jährlich bis 2030 ausbezahlt, insgesamt sollen bis dahin 4,5 Mrd. Euro in die Kinderbetreuung investiert werden.
Weiterlesen »

500 Millionen Euro für Kinderbetreuung fließen im Juni500 Millionen Euro für Kinderbetreuung fließen im JuniLänder und Gemeinden erhalten noch in diesem Monat mehr Mittel für die Kinderbetreuung. Im Juni fließen die ersten 500 Mio. Euro aus dem Zukunftsfonds des Finanzausgleichs, teilte das Bundeskanzleramt mit. Das Geld wird jährlich bis 2030 ausbezahlt, insgesamt sollen bis dahin 4,5 Mrd. Euro in die Kinderbetreuung investiert werden.
Weiterlesen »

Bikerfronleichnam in Eibenstein: 500 Biker kamen auf JubiläumswieseBikerfronleichnam in Eibenstein: 500 Biker kamen auf JubiläumswieseWetter spielte heuer mit. Prälat Conrad Müller hielt heilige Messe ab und gab Fahrern und Maschinen Gottes Segen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:56:52