Stürmische Zeiten bei KTM! Hunderte Mitarbeiter wurden gekündigt. Jetzt berichtet ein ehemaliger Beschäftigter von tragischen Vorfällen im Werk.
. Und weiter:"Wünschen dir deine Angestellten, die dich zum Milliardär gemacht haben und denen du nicht einmal mehr ihren Lohn und ihr Weihnachtsgeld bezahlst."gemeldet, er möchte anonym bleiben. Er war am Standort Munderfing beschäftigt, verlor Anfang Dezember seinen Job. Der Mann berichtet von einer Kollegin, die ebenfalls kürzlich gekündigt wurde.
Noch im vergangenen Jahr habe ihr KTM die Finanzierung eines E-Bikes über eine Leasingfirma angeboten. Der Betrieb soll sie mit 50 Euro unterstützt haben, monatlich sei ihr vom Lohn ein Betrag abgezogen worden."Vorige Woche wurde sie von der Leasingfirma angerufen und ihr gesagt, dass sie entweder noch die fehlenden 3.600 Euro zahlen oder ihr E-Bike zurückgeben muss", so der Ex-Mitarbeiter. Sie habe ihm gesagt, dass ihr nun sogar das Fahrrad genommen wurde.
Da sie finanziell schlecht dasteht, blieb ihr nämlich nichts anderes übrig, als sich vom Bike zu trennen, berichtet der Mann. Doppelt bitter: Den Geldbetrag, den sie insgesamt eineinhalb Jahre an die Leasingfirma angezahlt hat, ist auch weg. Sie sei jedoch nicht die Einzige:"Viele Leute haben dasselbe Problem", betont der Mann. Der Motorrad-Hersteller mit Hauptsitz in Mattighofen ist in die Insolvenz gerutscht.
Eine gekündigte Mitarbeiterin von KTM berichtet, dass sie aufgrund der Insolvenz des Unternehmens ihr E-Bike zurückgeben musste, da sie die restlichen 3.600 Euro nicht zahlen konnte.
Motorrad Fahrrad Insolvenz Industrie Kündigung Gehalt Mattighofen Munderfing Schalchen Oberösterreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herbe KTM-Pleite: Hier geht nun ganz viel Geld verlorenKurz vor Weihnachten spitzt sich die Krise beim Innviertler Motorradhersteller zu. Jetzt müssen auch Gemeinden mit massiven Geldeinbußen rechnen.
Weiterlesen »
Nächste Termine nun bekannt - Pleite-Drama – 500 KTM-Kündigungen zur WeihnachtszeitDie Weihnachtszeit rückt näher, bei KTM im Innviertel herrscht Anspannung statt Besinnlichkeit. Schon bald soll es 500 weitere Kündigungen geben.
Weiterlesen »
'Waren komplett überrascht' - KTM-Pleite: Nun zittern auch Mitarbeiter anderer FirmenVor zwei Wochen wurde bekannt, dass der Motorrad-Hersteller KTM pleite ist. Für unzählige Zuliefererfirmen hat die Insolvenz dramatische Konsequenzen.
Weiterlesen »
Keine Häme, aber leise Kritik: Zur Pleite von KTMDer größte Motorradhersteller Europas hat einen schillernden Eigentümer, Stefan Pierer, aber kein Geld mehr. Wie es dazu kam.
Weiterlesen »
KTM-Pleite „erst der Anfang“: Zukunftsängste in der Region und bei ZulieferernTausende Menschen in der Region Braunau sind beruflich mit dem KTM-Werk verbunden. Die Insolvenz bereitet vielen von ihnen Zukunftsängste.
Weiterlesen »
KTM Pleite Bedroht Tausende Jobs und ZuliefererDie Pleite von KTM hat turbulente Zeiten im Innviertel hervorgerufen. Rund 3.400 Jobs in Mattighofen, Munderfing und Schalchen sind gefährdet, während Zulieferer unsicher sind. KTM plant, die Arbeitswoche von 38 auf 30 Stunden zu reduzieren.
Weiterlesen »