KTM muss kräftig sparen, erzeugt keine Fahrräder mehr

KTM Nachrichten

 KTM muss kräftig sparen, erzeugt keine Fahrräder mehr
IndustrieWirtschaftInsolvenz
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 98%

Die Nachrichten rund um KTM überschlagen sich! Jetzt wurde bekannt: Das Innviertler Unternehmen wird keine Fahrräder mehr herstellen.

Es vergeht fast kein Tag ohne neue Schreckensmeldung über den Zweirad-Giganten mit Hauptsitz in Mattighofen . Zuletzt berichtete ein langjähriger Mitarbeiter: Es komme ihm vor, als ob"von oben herab entlassen werde ohne Hirn". Außerdem würden Abteilungen zusammengelegt und es gebe"mehr Manager als Arbeiter".Jetzt gibt es eine neue Hiobsbotschaft: Das Unternehmen steht davor, sein Fahrrad geschäft einzustellen.

Das geht aus einem"OÖN"-Artikel hervor. Die Zeitung bezieht sich dabei auf ein entsprechendes Kapitel aus dem dritten Bericht von Sanierungsverwalter Peter Vogl.Die Details: Am 17. Jänner fand ein Treffen mit Bankenvertreten statt, im Mittelpunkt der Gespräch stand Pierer New Mobility. Dabei handelt es sich um die Gesellschaft, unter der die Fahrradmarken Husqvarna, GasGas und Felt firmieren.

Im erarbeiteten Plan heißt es, dass die Pierer New Mobility und ihre Tochterfirmen abgewickelt werden. Das bedeutet: Es werden keine Fahrräder mehr hergestellt. Laut Bericht sollen Gewährleistungsansprüche von Kunden bis 2027 aufrecht bleiben.Der Lagerabverkauf läuft bereits. Für die Marken Husqvarna und GasGas könnte dieser Schritt das Aus bedeuten, dem Vernehmen nach sind beide unprofitabel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Industrie Wirtschaft Insolvenz Fahrrad Motorrad Mattighofen Munderfing Schalchen Ober\U00f6sterreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bankenabgabe: Hürde für die Blau-Schwarze KoalitionBankenabgabe: Hürde für die Blau-Schwarze KoalitionDie Bankenabgabe ist ein großes Hindernis für eine Koalition aus ÖVP und SPÖ. Während die FPÖ die Maßnahme befürwortet, lehnt die ÖVP strikt ab. Die ÖVP will eine mögliche Koalition nicht vor dem Start platzen lassen und befürchtet, dass die Banken die Kosten an die Kunden weitergeben würden. Die Bevölkerung ist gespalten: Einige befürworten die Bankenabgabe, um das Budget zu sanieren, andere sind skeptisch, da sie befürchten, dass die Banken die Kosten an die Kunden weitergeben würden.
Weiterlesen »

Regionale Nachrichten aus KärntenRegionale Nachrichten aus KärntenDie Kleine Zeitung berichtet über aktuelle Ereignisse aus den Bezirken St. Veit und Feldkirchen in Kärnten. In den Nachrichten finden sich Themen wie Fasching, Immobilien, die Volkshochschule, Veranstaltungen, die Gartenmeisterei, Ultraschnelles Internet, eine Baumschule mit neuem Angebot, einen „Sautanz“ auf einem Biohof, die Schießstätte Blintendorf, die Koalitionsbildung zwischen FPÖ und ÖVP, die Erweiterung des Roten Kreuzes, neue Straßennamen in Steuerberg, das Jubiläum des City-Cafés Suntinger, neue Restaurants, die Entsorgung von Weihnachtsbäumen, Feuerwerksvorschriften, die Anpassung an den Klimawandel, ein dubioser Gebäudeverkauf in Sirnitz, Hochwasserschutz-Projekte, die Haushaltslage in St. Veit, das Ende eines Blumenladens in Bodensdorf, ein neues Geh- und Radwegprojekt entlang des Bleistätter Moors und einen neuen Hundesalon in Feldkirchen.
Weiterlesen »

Nächste Etappe im KTM-SanierungsverfahrenNächste Etappe im KTM-SanierungsverfahrenDas KTM-Sanierungsverfahren nimmt am Freitag die nächste Etappe: Im Landesgericht Ried im Innkreis finden die Prüfungstagsatzungen der KTM AG und der beiden ebenfalls insolventen Töchter KTM Components GmbH und KTM Forschungs- und Entwicklungs GmbH statt. Danach wird man wissen, wie hoch in etwa das Ausmaß der angemeldeten Forderungen ist.
Weiterlesen »

KTM Steht vor dem Ruin: Pierer gibt die Leitung abKTM Steht vor dem Ruin: Pierer gibt die Leitung abDer österreichische Zweiradproduzent KTM steht vor dem Ruin. Nach einer erneuten Insolvenz hat Stefan Pierer, der langjährige Chef des Unternehmens, die Führung abgeben müssen. Die Zukunft des Unternehmens ist ungewiss, da bis Ende Februar Investoren gefunden werden müssen, um die Gläubiger zu befriedigen und den Betrieb zu finanzieren. Pierers Nachfolger steht noch nicht fest, aber die internationale Herkunft der potentiellen Investoren könnte zu Problemen führen, da die Produktionskosten in Österreich in den letzten Jahren stark gestiegen sind.
Weiterlesen »

900 Millionen und Formel-1-Star Hamilton: So lief die Krisensitzung bei KTM900 Millionen und Formel-1-Star Hamilton: So lief die Krisensitzung bei KTMDie Aktionäre haben die Kapitalerhöhung bei Pierer Mobility abgesegnet. Neuer Aufsichtsratschef Stephan Zöchling geht mit den Banken hart ins Gericht. Der KURIER nahm an der Hauptversammlung teil.
Weiterlesen »

„Die Kaiserin“: Die dritte Staffel wird die letzte sein„Die Kaiserin“: Die dritte Staffel wird die letzte seinDie deutsche Serie über Kaiserin Elisabeth gehörte im vergangenen Jahr zu den erfolgreichsten Titeln auf Netflix. Doch nach Staffel drei wird Schluss sein mit „The Empress“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 03:47:33