Kröten auf Wanderschaft werden in St. Christophen geschützt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Kröten auf Wanderschaft werden in St. Christophen geschützt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Um Amphibien vor dem Straßenverkehr zu schützen, haben Bauhofmitarbeiter in der Friedhofstraße in St. Christophen einen „Froschzaun“ aufgestellt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

m Amphibien vor dem Straßenverkehr zu schützen, haben Bauhofmitarbeiter in der Friedhofstraße in St. Christophen einen „Froschzaun“ aufgestellt. Amphibien sind im zeitigen Frühjahr zu ihren Laichplätzen unterwegs und müssen dabei Straßen überqueren. Doch beim Übersetzen von Straßen werden sie oft von Autos überfahren.

Um dies zu verhindern, werden Abgrenzungen geschaffen und dahinter Kübel eingegraben, in welche Frösche hineinfallen. Von freiwilligen Helfern werden die Tiere dann täglich aus den Kübeln genommen und zu ihren Laichplätzen bei Gewässern gebracht. Ibrahim Syla, Christian Gschwendtner und Wolfgang Murrer vom Neulengbacher Bauhof haben neben dem Bankett der Friedhofstraße, im Bereich zwischen Friedhofsauffahrt und weit über die Hubertuskapelle hinaus, einen Froschzaun aufgebaut.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Traisner Naturfreunde auf WanderschaftTraisner Naturfreunde auf WanderschaftTraisner Naturfreunde nutzten das Frühlingswetter für eine Rundwanderung im Bezirk Lilienfeld.
Weiterlesen »

Die Kröten wandern wiederdurch LoosdorfDie Kröten wandern wiederdurch LoosdorfDie Kröten begeben sich im März wieder auf die gefährliche Reise an ihre Brutorte. Freiwillige in Loosdorf werden gesucht.
Weiterlesen »

Wolff zu Marko: 'Werde unser neuer Niki Lauda!'Wolff zu Marko: 'Werde unser neuer Niki Lauda!'Der Machtkampf bei Red Bull Racing eskaliert, Helmut Marko steht vor dem Aus. Profitiert Mercedes gleich doppelt vom Drama im Bullenstall?
Weiterlesen »

Starökonomin Subarewitsch über Russland: „Solche Löhne haben sie ihr Leben lang nicht gesehen“Starökonomin Subarewitsch über Russland: „Solche Löhne haben sie ihr Leben lang nicht gesehen“Mit ihrer nüchternen Datenanalyse hat sich Natalja Subarewitsch seit dem Ukraine-Krieg einen besonderen Namen in Russlands Expertenszene gemacht. Wie das Land heute dasteht, was die Russen...
Weiterlesen »

Ukrainerinnen und Ukrainer in NÖ: „Haben uns neues Leben aufgebaut“Ukrainerinnen und Ukrainer in NÖ: „Haben uns neues Leben aufgebaut“Seit zwei Jahren läuft der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. 11.900 Menschen flüchteten seither vor den Kriegswirren nach Niederösterreich. Einige von ihnen, wie die Neo-Amstettnerin Liudmyla Kryvsha, haben hier bereits eine eigene Wohnung und Arbeit gefunden. Andere leben in 480 organisierten Unterkünften.
Weiterlesen »

Nach Awdijiwka-Abzug: Russen sollen Kriegsgefangene getötet habenNach Awdijiwka-Abzug: Russen sollen Kriegsgefangene getötet habenMonatelang ist um die ukrainische Kleinstadt Awdijiwka gekämpft worden. Vergangene Woche zog sich das ukrainische Militär zurück, um einer Einkesselung durch russische Soldaten zu entgehen. Für Russland ist die Einnahme der Stadt ein symbolischer Sieg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:05:54