Kritik an 'monopolartiger' Marktkonzentration am Gasmarkt

Bwb Nachrichten

Kritik an 'monopolartiger' Marktkonzentration am Gasmarkt
E-ControlEnergieEnergiewirtschaft
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 51%

Die Marktkonzentration am österreichischen Erdgasmarkt ist sehr hoch, man könne hier 'von quasi monopolartigen Größenordnungen sprechen', meint die Chefin der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB), Natalie Harsdorf.

Die Marktkonzentration am österreichischen Erdgasmarkt ist sehr hoch, man könne hier"von quasi monopolartigen Größenordnungen sprechen", meint die Chefin der Bundeswettbewerbsbehörde , Natalie Harsdorf.

Mit verantwortlich dafür seien die Indexanpassungsklauseln in Energielieferverträgen, die oft intransparent und inkonsistent seien."Das zeigen auch entsprechende Gerichtsentscheidungen", so Urbantschitsch."Da warten wir natürlich alle auf die höchstgerichtlichen Entscheidungen diesbezüglich.

Aufklärungsbedarf sieht die BWB auch im Fernwärmesektor und startet deshalb Branchenuntersuchung in diesem Sektor, weil sie Wettbewerbseinschränkungen vermutet. Rund ein Drittel der Haushalte in Österreich werden mit Nah- oder Fernwärme versorgt. Untersuchen wollen die Wettbewerbshüter vor allem die Fernwärmemärkte, auf denen die großen Landesenergieversorger wie Wien Energie, Energie Steiermark, KELAG, Salzburg AG, Energie AG und EVN aktiv sind.

"Statt weiter an irgendwelche Marktkräfte zu glauben, wäre es notwendig gewesen, von Beginn der Krise an in den Energiemarkt einzugreifen, doch die schwarz-grüne Regierung hat es verabsäumt, die Stromkostenbremse dauerhaft gesetzlich zu verankern und eine Gas- bzw. Wärmekostenbremse durchzusetzen", so Schroll."ÖVP und Grüne haben ebenfalls kein Elektrizitätswirtschaftsgesetz zustande gebracht, das die Energiearmut gesenkt hätte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

E-Control Energie Energiewirtschaft Gas Österreich Strom Wien Wirtschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Weiterlesen »

Prinz William: 'Die Schwester, die er nie hatte', die ihm in der 'schrecklichen' Zeit beistehtPrinz William: 'Die Schwester, die er nie hatte', die ihm in der 'schrecklichen' Zeit beistehtDer britische Thronfolger kann derzeit wohl jede - auch emotionale - Unterstützung brauchen.
Weiterlesen »

Kamala Harris: Die Frau, auf die die Demokraten jetzt wieder hoffenKamala Harris: Die Frau, auf die die Demokraten jetzt wieder hoffenVier Jahre war sie Bidens Vize, nach dessen Rückzug könnte Kamala Harris nun Nummer Eins der Demokraten werden. Was spricht für und was gegen sie?
Weiterlesen »

Zweiter Frequency-Tag: Stimmung ließ nicht nach, genau wie die HitzeZweiter Frequency-Tag: Stimmung ließ nicht nach, genau wie die HitzeAuch am Donnerstag hielten die Temperaturen die Frequency-Gäste nicht davon ab, die Acts zu genießen.
Weiterlesen »

Dukes: Der erste Gegner steht schon festDukes: Der erste Gegner steht schon festAm letzten Septemberwochenende starten die Bundesliga der Herren, die Damen Superliga und die zweite Liga.
Weiterlesen »

Themen der Wahl: Wer soll auf die Kinder schauen?Themen der Wahl: Wer soll auf die Kinder schauen?Die FPÖ sieht vor allem die Eltern in der Pflicht, die ÖVP bringt die Großeltern ins Spiel, die Grünen wollen die Länder sanktionieren, SPÖ und Neos fordern einen Rechtsanspruch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 14:15:51