Schöne Geste von Vincent Kriechmayr: Das ÖSV-Ass gibt zehn Prozent seiner in Kitzbühel verdienten 117.000 Euro an die eigene Charity ab.
Eine Million Euro. Der Kitzbühler Ski-Club lässt sich nicht lumpen, entlohnt die Helden der Hahnenkammrennen fürstlich. Speziell die großen Sieger. Die neben der heiß begehrten Gams satte 100.000 Euro mit nach Hause nehmen. An keinem Weltcuport der Welt gibt es mehr zu verdienen.
Nützte Vincent Kriechmayr aus, der Oberösterreicher darf sich nach den Rängen eins und fünf in den Abfahrten Cash-König von Kitz nennen, verdiente 117.000 Euro. Wovon nicht alles in die eigene Tasche wandert. Denn im Sommer gründete Vinc gemeinsam mit dem zurückgetretenen Matthias Mayer die ÖSV-Speed-Charity. Zehn Prozent ihres Preisgeldes gibt mittlerweile die gesamte Abfahrts-Truppe für gute Zwecke ab.
Nummer zwei in Kitzbühel ist Aleksander Aamodt Kilde.Der mit den Rängen 16 und eins nun neuer Preisgeld-König der aktuellen Saison ist, seine Einnahmen auf insgesamt 454.000 Euro schraubte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vincent Kriechmayr war der Preisgeld-König von KitzbühelKITZBÜHEL. Bilanz: Der Doppelweltmeister verdiente 117.000 Euro brutto. Die Organisatoren freuten sich über insgesamt 85.000 Zuschauer.
Weiterlesen »
Bremsspur statt Doppelsieg: Heute war Kriechmayr chancenlosBei widrigen Verhältnissen kam dem Freitag-Champion der Sturz des Amerikaners Goldberg in die Quere.
Weiterlesen »
Ärger bei Kriechmayr! Sturz verhindert Kitzbühel-DoppelKein Stockerlplatz für den großen Helden vom Freitag! Vincent Kriechmayr verpasste das Kitzbühel-Podest am Samstag.
Weiterlesen »