Gegen die mutig aufspielenden Niederländer machte der UHK Krems im Hinspiel mit einer soliden Vorstellung den ersten Schritt in Richtung Aufstieg.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Augen zu und durch: Youngster Mario Lippitsch krönte seine starke Vorstellung im Europacup mit vier Treffern.egen die mutig aufspielenden Niederländer machte der UHK Krems im Hinspiel mit einer soliden Vorstellung den ersten Schritt in Richtung Aufstieg. Nachdem letzte Woche bereits Max Stradinger in der Startformation debütiert hatte, war es diesmal Paul Hofmann, der von Beginn Weg am Parkett stand. Moritz Mittendorfer muss nämlich weiterhin passen und wird mit einem Knorpelschaden im Knie vermutlich sogar bis Jahresende ausfallen. Des Weiteren knickte Luca Munzinger im Training um und wird auch das Rückspiel in Volendam verpassen.
Die HV Kras/Volendam ging mit dem ersten Angriff durch Jordy Baijens gleich in Führung. Die ersten 15 Minuten verliefen im Anschluss komplett auf Augenhöhe. Nach 13 Minuten brachte Mario Lippitsch seine Kremser das erste Mal in Führung. Von Minute 15 bis 25 drehten die Hausherren jedoch richtig auf. Den Kremsern gelangen sechs Tore am Stück, während die Niederländer nicht ein einziges mal Lukas Domevscek, im Kremser Kasten, bezwingen konnten.
Kommenden Samstag um 19 Uhr sind die Kremser bereits in der Nähe Amsterdams in der Sporthalle Opperdam in Volendam zu Gast und bestreiten das Rückspiel um den Einzug in die dritte Runde des European Cups. Auch dort werden die Kremser Youngsters, rund um Paul Hofmann, der auch zum Spieler des Spiels gewählt wurde, wieder zum Zug kommen und den Aufstieg fixieren wollen.„Ich bin zufrieden.
UHK Krems European Cup HV Kras/Volendam
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krems lässt gegen Ferlach nichts anbrennenIn einem torreichen Spiel fährt der UHK Krems den dritten Saisonsieg ein und lässt den Gästen aus Kärnten keine Chance.
Weiterlesen »
Krankentransport in die HNO Krems wird erst nach Intervention bezahltEiner Walterskirchnerin wurde mit starkem Nasenbluten ins Uni-Klinikum Krems gebracht. Die SVS wollte aber nur den Transport nach Mistelbach bezahlen. Die NÖN intervenierte.
Weiterlesen »
WHA-Challenge: St. Pölten auch nach Derby gegen Krems II ungeschlagenNach dem dritten Spieltag stehen in der HLA-Challenge in der Gruppe Süd/Ost mit den St. Pöltner Falken und Leoben zwei Teams mit bislang weißer Weste an der Tabellenspitze. Die Falken festigten ihre Spitzenposition durch einen 39:34-Derbysieg daheim in der Prandtauerhalle.
Weiterlesen »
Abt Joachims sehenswertes Erbe in KremsGeraser Stiftsherr liebte die Kunst. Galerie Kopriva zeigt Bilder seiner Sammlung.
Weiterlesen »
Starkl-Premierentreffer bringt Krems auf die SiegerstraßeEin Blitzstart bescherte dem Kremser SC einen wohltuenden NÖ-Derbysieg gegen Leobendorf. Für Verwunderung sorgte in der Schlussphase der Schiedsrichter, der die Gastgeber bei etlichen Entscheidungen benachteiligte. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Volleyball ist in Krems ein DauerbrennerSeit mittlerweile knapp über 40 Jahren wird in Krems vereinsmäßig Volleyball gespielt. Wegbereiterin Christine Mayer steht nach wie vor an der Spitze.
Weiterlesen »